- Startseite
- -
- Autoren von A-Z
a - c
a
b
- Bronsert, Michael
- Bito, Romana
- Bauer, Eugen
- Balthaus-Beiderwellen, Elke
- Birner, Dieter
- Beck, Jörg
- Bühler, Doris
- Berg, Alice
- Bauernfeind, Sandra
- Brose, Diana-Maria
- Blauauge, Alice
- Brem, Christian
- Berger, Anna-Maria
- Barns, John
- Berg, Tino
- Buchmann, Maria
- Busch, F.
- Brockhaus, Claudia
- Brix, Jenny
- Beth, Jeane Elisa
- Bellinghausen, Jessica
- Berthold, Hannelore
- Boch, Emily
- Böttcher, Marianne
- Buschek, Eyan
- Behrendt, Ann-Kristin
- Bethke, Martin
- Bretten, Barbara
- broed, soed
- Bloch, Heiko & Brigitte
- Barfuss, Rolf
- Bunde, Alexander
- Baier, Charlotte
- B., R.J.
- Brandstätter-Bayer, Chris
- Blassnig, Oswald
- Bühler, Claus
- Buchner, Hans
- Beyer, Ayman

Lieselotte wächst in der Nachkriegszeit auf, hat ihren Vater erst später kennengelernt und ist trotz der schlimmen Lebensumstände eine Frohnatur. Kreativität, Fantasie und ein Schuss Frechheit sind notwendig, um ein annehmbares Leben in dieser Zeit führen zu können.
mehr Details
Jens Klatt, ein junger Familienvater und Dozent in der Erwachsenenbildung, ist in seinem Leben von Problemen umgeben. Seine Frau betrügt ihn und missbraucht ihn nur als Geldquelle, seinen Schwiegereltern kann er nichts Recht machen. Im Beruf ist er Intrigen und Ungerechtigkeiten ausgesetzt. Wohin er auch schaut: Egoismus, Ellenbogenmentalität und soziale Kälte. Und dann nehmen die Dinge für Jens Klatt eine dramatische, ja eine furchtbare Wendung…
mehr Details
In der heutzutage so lauten, hektischen Vorweihnachtszeit möchte man gerne ein wenig zur Ruhe kommen. Einfühlsame Erzählungen greifen Themen wie Trauer, Einsamkeit, Krankheit und Ausgrenzung auf und führen zu einer (Er-)Lösung durch Geborgenheit und Liebe. 24 sensible Geschichten von Großen und Kleinen aus Stadt und Land, von Himmel und Erde, die in dieser Zeit „ihr“ Weihnachtswunder erleben dürfen, laden ein zum Innehalten, Träumen und Nachdenken.
mehr Details
Mit einer gehörigen Portion Mut und Ironie beschreibt die Autorin ihren, häufig dramatischen, Lebensweg, auf dem sie schutzlos Situationen ausgesetzt ist, die sie kaum alleine meistern kann. Dennoch schafft sie es immer wieder, eine neue Richtung einzuschlagen, um möglichst zu überleben.
mehr Details
1426 retten die Geschwister Andres und Agnes ein Kätzchen zunächst vor dem Ertränken, später vor den angreifenden Hussiten. Versteckt im Wehrturm erinnern sich zwei Palterndorferinnen an die beinahe in Vergessenheit geratene Geschichte von einem geheimen, unterirdischen Gang zur Wehrkirche. Gelingt es ihnen tatsächlich diesen zu finden und alle zu retten?
mehr Details
Was passiert, wenn die heile Welt die man sich zusammengezimmert hat, in der Geld, Luxus und andere Oberflächlichkeiten die Hauptrolle spielten, plötzlich von heute auf Morgen zusammenstürzt? Was passiert, wenn man merkt, dass sich der Mann, den man vertraut hat, auf den man diese kleine oder auch große heile Welt gebaut hat, als Psychopath und eiskalter Betrüger entpuppt? Man fällt tief, ganz unglaublich tief. Kämpft einen langen, grausamen und zuweilen auch gemeinen, kräftezehrenden Kampf.
mehr Details
Jeder Mensch, der ins Jenseits gerufen wird, nimmt einen Rucksack mit seinen zur Lebzeit nicht gelösten Problemen mit. Wird er zum Jüngsten Gericht gerufen, muss er ihn öffnen. Das ist eine schwere Aufgabe und so manche Seele braucht dazu eine Hilfe. Ein spannendes Erlebnis!
mehr Details
Kann Kultur für Kinder interessant sein? Ja, definitiv - der kleine Hase Billie erklärt mit Hilfe von Bildern und Freunden wie Willi Schneckspeare, Amsel Amadeus oder Kröte Göthe die Welt der Kultur kindgerecht und lässt dabei den Spaß nicht zu kurz kommen.
mehr Details
Hilfe, Mama ich kann nicht mehr! Öffnet Augen und Ohren, wenn Euch Eure Kinder brauchen, schaut nicht weg, denn ansonsten kann es bereits zu spät sein. Es muss nicht Anorexie sein, zuviele Krankheiten gibt es auf dieser Welt. Aber kämpft, denn die ,,Hoffnung stirbt zuletzt......“
mehr Details
Mit seiner Puppe Püpette erlebt Pauli viele Abenteuer. Gemeinsam mit ihr meistert Pauli auch schwierige Situationen des Alltags. Nehmen Sie Ihr Kind mit auf eine warmherzige Auseinandersetzung seiner Gefühle und eine spannende Reise in Paulis bunte Welt!
mehr Details
Jule ist Anfang 50 und fühlt sich rundum wohl als Unternehmergattin, Mutter und passionierte Reiterin. Doch dann muss sie erfahren, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Ihre Welt gerät vollkommen aus den Fugen, sie stürzt in ein folgenreiches Gefühlschaos.
mehr Details
Vor langer Zeit lebte irgendwo hier in der Gegend in einer bergigen Landschaft ein kleiner Junge namens Peter. Zusammen mit seinen Eltern wohnte er in einer kleinen Hütte mitten in einem Wald. Seine Eltern mussten hart arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Peter eines Tages auf eine alte Frau trifft, scheint sich sein Schicksal zu wenden ...
mehr Details
Jana und Tristan, die als Kinder beste Freunde waren, treffen sich als Jugendliche wieder und verlieben sich ineinander. Doch Janas Schwester versucht die junge Liebe zu zerstören. „Für immer du“ spricht Teenagern aus den Herzen. Die Figuren balancieren auf einer schmalen Grenze zwischen Spaß und Ernst, Kindheit und Erwachsensein.
mehr Details
Noch verschließen wir allzu sehr unsere Augen vor den dramatischen Konsequenzen der zunehmenden Lebenserwartung: Der Aufwand für Pflege, nicht nur wegen körperlicher Gebrechen, sondern mehr noch wegen der mit steigendem Alter einhergehenden geistigen Einschränkungen, wird in den nächsten Jahrzehnten ein erschreckendes Ausmaß annehmen. Der Bedarf an Pflegeheimen und -personal bei gleichzeitig abnehmender Pflegebereitschaft innerhalb der Familie, der Verbrauch von Medikamenten und Hilfsmitteln wird lawinenartig anwachsen.
mehr Details
Wie ein selbsternannter Gott führt Professor Klaus Heitmann die psychiatrische Klinik, in der die junge Katja Lohmann eine Stelle als Assistenzärztin antritt. Dass sich die Selbstmorde junger Patientinnen häufen, scheint ihre Kollegen nicht weiter zu stören. Mutig tritt Katja gegen die Allmacht des Chefarztes und gegen die Gleichgültigkeit des Personals an und bringt Dinge ans Tageslicht, die jenseits menschlicher Vorstellungskraft liegen.
mehr Details
Zwei circa vierzehnjährige Jungen müssen den Kampf gegen einen riesigen Minotaurus bestehen. Ansonsten wäre ihr Dorf dem Untergang geweiht. Es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
mehr Details
Eine Thai-Frau, kampfstark, mit viel Herz, deren ganze Liebe ihren Kindern gehört. Sie verlässt die Heimat, um ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. In Deutschland entwickelt sie Liebe und Fürsorge gegen eine weit verbreitete Krankheit, mit der die Thai durch ihre Kultur und Erziehung am besten umgehen können. Die Lebensgeschichte von Petschara ist eine wissenswerte Hilfe für Alzheimer Patienten und ihre Angehörigen.
mehr Details
Auf seiner spannenden Reise in die Vergangenheit werden für Oliver Brandström die 50er Jahre wieder lebendig, und er erfährt vom Leben und der Liebe der kleinen „Queenie“, seiner Großmutter. Doch auch die Gegenwart hält eine Überraschung für ihn bereit, denn mit Sandy erlebt er seine eigene zauberhafte Liebesgeschichte.
mehr Details
Ein altes Ehepaar verbringt ein paar Tage in Paris. Nicht zum ersten Mal, doch bei dieser Reise wirft irgendetwas Sand ins Getriebe. Wieder zurück in Wien häufen sich die unerklärlichen Vorkommnisse und jeder schiebt die Schuld dafür auf den anderen. Auch die Tochter ist ratlos. Sie hat mit eigenen Problemen zu kämpfen und gerät bei den Erklärungsversuchen für das merkwürdige Verhalten ihrer Eltern in eine Sackgasse. Als endlich klar wird, dass einer der beiden an einer Demenz erkrankt ist, hat sich das Leben aller Beteiligten bereits stark verändert. Skurril und absurd wirken die Handlungen des erkrankten Menschen, aber aus seiner Perspektive betrachtet sind sie logisch. Ebenso logisch wie jene seiner gesunden Mitmenschen. Es kommt eben immer auf den Blickwinkel an … Eine Geschichte, die sowohl zum Schmunzeln wie zum Nachdenken anregt und gleichzeitig das Verständnis für diese Krankheit wecken will.
mehr Details
Als wäre die Liebe nicht schon schwer genug, hilft es niemanden, wenn man es nicht zugibt. Es ist schwer genug, jemanden zu lieben, den man nicht lieben soll. Es ist noch schwieriger jemanden zu lieben, der einem verwehrt bleibt. Aber jemanden zu lieben, wo man weiß, dass es nicht erlaubt ist, tut weh. Es sind Schmerzen, die keiner auf Dauer aushalten kann, doch können Theodor und Ann ihre Anziehungskraft nicht leugnen. Als es immer schlimmer wird, greift die Mutter, kaltherzig und unbarmherzig, ein und verhindert das Schlimmste. Denn Theodor und Marie-Ann sind Geschwister und so eine Liebe darf nicht sein… Lesen Sie es. Es wird begeistern, Sie zu Tränen rühren und am Schluss, werden Sie sicher genau das gleiche glückliche Gefühl haben wie ich.
mehr Details
März 2010, aus dem Leben der jungen Eventmanagerin Candle Klein. Auf dem Plan steht eine Woche Mittelmeerkreuzfahrt inklusive Livecoaching an Bord. Alles hat sie schon perfekt vorbereitet, nichts kann mehr schiefgehen. Einer entspannten Seefahrt mit so ein bisschen Eventorganisation, viel Sonne, Sightseeing und Erholung pur steht nichts im Wege - So kann man sich irren. Doch trotz aller Hindernisse, angefangen beim Check-In am Flughafen über die Fahrt zum Hafen, den Schwierigkeiten des Boardings, Seekrankheit, Schlafmangel, technischen Problemen, Grenzen der modernen Kommunikationsmittel, bis hin zu einer Beinahe-Verhaftung als Terroristin, meistert unsere Heldin alles auf so charmante Art, dass die Veranstaltung dennoch ein voller Erfolg wird.
mehr Details
Eine scheinbar gewöhnliche junge Frau zieht sie in ihren Bann, indem sie vom Leben mit ihrer Zwangserkrankung erzählt. Ihre Worte gehen unter die Haut und werden auch sie mitreißen.
mehr Details
Die SOKO- Amberg ermittelt in einer Mordserie. Schon bald scheint der Fall aus dem Ruder zu geraten, denn eine Unerwartet Situation trifft die Beamten schwer.
mehr Details
Anna-Maria Berger wurde in Hannover geboren. Auf ihrem äußerst bunten Lebensweg erlebte sie eine ganze Menge, vor allen Dingen: „Wunder“. Sie hat während der gesamten Zeit geschrieben; Poesie, Prosa, Kurzgeschichten und etwas sehr Privates. Mit ihrem aktuellen Buch: „GOTT und Lilly-LI“ möchte sie allen sagen, dass es möglich ist, sämtliche Fragen zufriedenstellend beantwortet zu bekommen. Sie fragen, von wem?
mehr Details
Willkommen in Taipeh, willkommen in einer Welt wie sie nicht fremder sein kann.. Willkommen in der Welt Illusion. Mit seinem 3. Buch entführt der Autor John Barns diesesmal seine Leser in die Welt der sagenumwogenen Geishas. In ihre Rituale, ihre Geschichte und Lebensweise. Als Fremder hatte er die Ehre Einblicke zu bekommen die normalweise verwehrt bleiben. „Dieses Buch brilliert durch ein Feuerwerk der Worte und dem Sturm der Gefühle. Was er in 21 Tagen erleben durfte klingt so unwahrscheinlich und ist doch so real“. . So schreibt ein bekannter Buchkritiker über dieses Buch. Erleben sie die Welt des Mijako Odori, seien sie hautnah beim Ritual des Mizuage dabei, begleiten Sie John Barns ins Maika-Haus. Erfahren sie die wahre Geschichte der Geishas. Dieses Buch ist jedoch mehr. Es ist die Erinnerung an eine große Liebe, eine Liebe die John Barns erleben durfte. Fühlen, lieben und leiden Sie mit.
mehr Details
Was würden Sie tun, wenn Ihnen alles genommen wird? Was würden Sie tun, wenn der Verantwortliche genau vor deiner Nase steht? Panter vom Planeten Schalo ist in genau dieser Lage und sinnt auf Rache und beginnt auf der Erde einen blutigen Feldzug durch Raum und Zeit um den Tyrannen Krulos zu bestrafen.
mehr Details
Marie lernt schnell die Schattenseiten des Lebens kennen. Enttäuschungen die, die Menschen in ihr Leben bringen, lassen sie oft auf der Flucht vor sich selbst sein. Sie flirtet mit Männer, doch vertrauen und an die Liebe glauben, kann sie nicht. Falsche Entscheidungen lassen ihrem Weg steinig werden. Die grausame Härte, die ihr begegnet, bringt sie fast um. Dennoch schafft sie es wieder an das Leben und an die Liebe zu glauben.
mehr Details
Das 12jährige Mädchen Lene fängt für ein ideales Körpermaß an zu hungern, bis sie keine Kraft mehr hat sich zu bewegen, ihre Wangen ganz eingefallen sind und ihre Knochen hervorschauen. Ihr Umfeld wird viel zu spät darauf aufmerksam, so dass ihre Eltern sie aus Verzweiflung in die Klinik schicken. Doch an dieser Stelle hört ihre Krankheit nicht auf, sondern fängt erst richtig an.
mehr Details
Ein Ehepaar ohne Segelerfahrung eignet sich in wenigen Monaten ein enormes Segelwissen an, kauft einen 6,50m langen Kajütkreuzer und übt einige Wochen auf einer Talsperre, um im Anschluss einen vierwöchigen Ostseetörn mit diesem Boot zu unternehmen. Nebel, Sturm, persönliche Überforderungen und falsche Wettervorhersagen machen die Reise zu einem nicht ungefährlichen Abenteuer.
mehr Details
Mögen Sie Storys, in denen sich das wahre Leben in all seinen Facetten widerspiegelt? - Dann kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten. Himmelhoch jauchzende Liebe, Enttäuschung, Kampf und eine gehörige Portion Action – Das erwartet Sie bei diesem Roman, der Ihnen am Ende gleich noch ein paar alltagstaugliche praktische Ratschläge gibt.
mehr Details
Eine faszinierende Expat-Geschichte, die aus dem Rahmen fällt. Schwungvoll und mit herzhaftem Humor meistert Elisabeth zusammen mit ihrer Familie die Anfangstücken ihres neuen und aufregenden amerikanischen Alltags. An dieser sowohl köstlich erfrischenden als auch lebensnahen Familiengeschichte dürfen sie keinesfalls vorbei gehen.
mehr Details
ein großer Umweg Im Wirrwarr des Düsseldorfer Karnevals begegnen sich Jeanette und Fabian. Sie verbringen einen faszinierenden Abend miteinander. Aber sie verlieren sich schnell wieder aus den Augen. Sie versuchen verzweifelt ihr Leben weiter zu leben. Jeanette wird in Düsseldorf studieren, während der Beruf Fabian nach Berlin verschlägt. Aber Fabian kann Jeanette nicht vergessen… es begann im Verborgenen Michael ist mit seinem Single-Leben eigentlich ganz zufrieden. Doch plötzlich stellt eine zufällige und flüchtige Begegnung sein Gefühlsleben völlig auf den Kopf. Elena ist mit dem eifersüchtigen Martin liiert und zweifelt an ihrem jetzigen Leben!
mehr Details
Alle tausend Jahre wird ein neuer Retter des „blauen Planeten" auf die Erde gesandt. Sarah soll ihn unterm Herzen tragen. Der alte Antipode Pruko aber bringt sie in seine Gewalt.
mehr Details
Der An- und Verkauf von Freizeitpferden sollen Sonja und ihrer Freundin einen kost-spieligen Stalltrakt ermöglichen, was aber gar nicht so einfach ist, da sie bei der Suche nach einem geeigneten Pferdehändler ausgerechnet auf den sehr charmanten aber nicht gerade ehrlichen Jürgen treffen. Aber Mut gepaart mit sehr viel Humor lässt die beiden Frauen nicht aufgeben und nach und nach entwickeln sie eine sehr große Verantwortung nicht nur für ihre Verkaufspferde sondern auch für die vier Mädchen die bei Ihnen Reitunterricht nehmen und manchmal nicht zu bremsen sind, egal in welche Richtung.
mehr Details
Übersinnliches im Alltagstrott! Es gibt sie, diese ‘Dinge zwischen Himmel und Erde’, die unser Verstand nicht erfasst. ‘Des Wahnsinns fette Braut - Leben mit Liszt’ beschreibt, was passieren kann, wenn sie uns heimsuchen.
mehr Details
Integration, Gleichberechtigung der Geschlechter sowie Armut und Vereinsamung sind in den gegenständlichen Märchen ebenso von Bedeutung wie die Liebe zu Menschen, Tieren und Natur in all ihren Facetten. Die zauberhaften - zeitkritischen - Märchen laden Leser jeden Alters zum Nachdenken, Diskutieren und Eintauchen in eine etwas andere Märchenwelt ein.
mehr Details
Nur der Glaube an mich selbst kann mich retten. Vertrau auf deinen innigsten Wunsch, zu sprengen diese Ketten.
mehr Details
Der junge Möker Düben kann sich nur schwer den vielen Beschränkungen in der DDR anpassen, was viele seiner Mitmenschen scheinbar mühelos schaffen. Er entschließt sich, dem System den Rücken zu kehren. Hat er genug Kraft, um auf dem eingeschlagenen Weg sein Ziel zu erreichen?
mehr Details
Ein junges Mädchen und ein schwarzer Mustang, verbunden durch tiefes Vertrauen ineinander und erfüllt von tiefer Zuneigung zueinander, müssen schwere Aufgaben bewältigen, damit der Fluch, der seit vielen Jahren auf dem schwarzen Hengst lastet, gebannt werden kann. Mutig und entschlossen stellen sich die beiden der Herausforderung, mit dem Ziel vor Augen, dem schwarzen Hengst sein freies, ungebändigtes Pferdeleben in den Weiten Montanas zurück zu erobern.
mehr Details
Notiert in Tirols gesundem Reizklima, denn in Kitzbühl ist's so wie in Pitz kühl, kommentieren „Lyrische Lazi, Trilette in 4 Bänden“ in lyrisch satirischer Form Heimat, Mensch, Gott, Geld und die Welt. Also, frei nach dem Motto: besser Lazi statt Nazi als sex’n sell statt rock’n roll, reinlesen, schmunzeln, weitersagen.
mehr Details
Auf eindrückliche, feinfühlige und humorvolle Weise erzählt Heiko Bloch, wie er nach einem schweren, fremdverschuldeten Verkehrsunfall den Weg zurück ins Leben fand. In mehrfacher Hinsicht gewann sein Leben durch den Schicksalsschlag sogar an Sinn und Tiefe: aber nur, weil er bereit war, sich intensiv mit sich und dem Leben auseinanderzusetzen. Eine berührende, wahre Geschichte, die ermutigt, auf das eigene Herz zu hören und über sich hinauszuwachsen.
mehr Details
Abschied und später Neuanfang unter ganz neuen Voraussetzungen – erzählt mit einem lachenden und weinenden Auge – voller Humor, Lebensreife und Lebensweisheit. Kurzum ein Buch zum Schenken und Nachdenken.
mehr Details
Eine Geschichte über Erfolge und Rückschläge, über Liebe und Trennung, voller Dramatik und Spannung, gewürzt mit Erotik, sanft erzählt. Und bis zum Ende weiß man nicht, wie sie ausgehen wird.
mehr Details
Er liebt mich, liebt mich nicht … Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Liebe, Sehnsucht und Hoffnungen mit dem Traumprinzen im täglichem Chaos.
mehr Details
Wenn du mich töten willst Carlo, dann tu es jetzt wo du die Gelegenheit dazu hast. Eine zweite Chance wirst du nie wieder bekommen, das schwöre ich dir.
mehr Details
Die quirlige und sorglose Chris hält es mit der Treue eher locker: Trotz Ehemann stürzt sie sich von einem amourösen Abenteuer ins nächste. Als ihr Liebhaber Rainer tödlich verunglückt, endet ihr unbekümmertes Leben abrupt: War sein Tod wirklich ein Unfall?
mehr Details
Die fragwürdige Äußerung eines Vorgesetzten lässt den Erzähler aufhorchen und sie in Beziehung zu seinem militärischen Alltag setzen. So entsteht ein Befreiungsschlag, der auf eindrucksvolle Weise die latente Selbstüberschätzung des Militärapparats aufzeigt.
mehr Details
Den Weg der Heilung gehen - Heilung der psychischen Ursachen von Krankheiten und Beschwerden. Hier endlich leicht praktizierbare Methode, wie man nicht nur die psychischen Ursachen von Symptomen herausfinden, sondern diese selbst beheben kann.
mehr Details
Zufällige Begegnungen vermitteln Erkenntnisse und Einsichten, die die Fassaden des Alltags einreißen. Existenzielle Probleme, in Bildern mit bewundernswerter Präzision festgehalten. Überblicke, Weitblicke.
mehr Details
Wie gelingt eine erfolgreiche Integration? An erster Stelle der Wille des Flüchtlings oder des Migranten, die Regeln der deutschen Gesellschaft zu akzeptieren. Doch dem steht allzu oft, bei Muslimen, die einseitige Auslegung des Korans im Wege.
mehr Details
Eine unkonventionelle und experimentelle Erzählung, die trotz moralischem Zeigefinger der Fettnapfkultur frönt. Erfrischend, komisch – anders!
mehr Details
„Hubert sucht das Glück“ ist eine Geschichte, die widerlegt, Esel seien dumm und störrisch. Eines Tages macht Hubert sich auf den Weg, seinem traurigen Herrn das Glück zurückzubringen, aber wohin er auch kommt, ist das Glück gerade nicht da. Er gibt seine Suche nicht auf – bis er ins Spinnwebenland kommt …
mehr Details
Der Inhalt dieses Buches, enthält wahre Begebenheiten und erzählt von den Schwierigkeiten der Lesben, die über eine Enttäuschung ihrer Liebe und Zuneigung zur einer Frau bei Beendigung sich oftmals das Leben nehmen, falls Sie sich nicht vom Psychiater helfen lassen.
mehr Details
Ein Trupp Nazischläger, ein toter Teenager und der Missbrauch an einem jungen Mann, verborgen hinter der Fassade eines gutbürgerlichen Einfamilienhauses. Alle Fäden laufen bei Manja zusammen, die unter ihrer politischen Frustration, trotzdem noch ein Herz besitzt und nicht tatenlos zusieht, wie ein Mann nur wegen seiner Herkunft zusammengeschlagen wird. Aber welche Folgen zieht ihre Zivilcourage nach sich?
mehr Details
Im Auftrag der CIA war Sergeant Wilkins mit einer kleinen Kundschaftergruppe im Jamantau-Gebirge unterwegs, um die vermutete Massenvernichtungswaffe „HS 698-IX“ zu lokalisieren. Dabei kommt es zu gefährlichen Konfrontationen, welche für fast alle tödlich enden und die Erde an den Rand ihres Untergangs führt. Der Autor, Chris Carien, versucht mit der Veröffentlichung des Tagebuchs vor einem vorbereiteten Dritten Weltkrieg zu warnen. Hierin finden sich unglaubliche Informationen, Fragen und Gedanken, welche dessen beachtend einer aufrichtigen Friedenspolitik dienlich sein könnten.
mehr Details
Liebe ist ein Zauber, der die Liebenden nicht mehr loslässt…Das ist Lola und Leon passiert… ein Teenagerpaar, geriet in dem Bann des Zaubers, der sie zu ihrem Stern schweben lässt…Sie ahnen nicht, was auf sie zukommt, denn die Alte Scheune, den sie als Versteck für ihre Liebe aussuchten, ist nicht so harmlos, dass ist ein Ort, Schreckliche Ereignisse und vergangene Jahrhunderte konnten nicht die Toten Seelen besänftigen. Zwischen Beiden Teenager entwickelt sich eine Stürmische Liebe, doch es geht nicht alles mit Rechten Dingen zu und die Liebe wird zum Turbulenten Ereignis. Die Alte Scheune verändert jeden, der sich dort sicher fühlt…dadurch muss Lola viel Leid für ihre Liebe ertragen, aber sie ist zu schwach gegen die Magie anzukämpfen… Nur Leons Liebe kann sie retten….
mehr Details