- Startseite
- -
- Autoren von A-Z
d - f
d
e

In San Diego passieren grausame Morde. FBI- Agent Charly Moon steht vor einem Rätsel, was bedeuten die Worte Per L’ Eternita am Tatort? Kommt er dem Täter auf die Spur?
mehr Details
Germanien, Sommer des Jahres 5 n. Chr.: Unter dem Oberbefehl des Tiberius stehen die römischen Legionen bereits an Weser und Elbe. Der Widerstand der germanischen Stämme scheint gebrochen, nur die Markomannen verbleiben als letztes Bollwerk. Von Carnuntum aus will Tiberius angreifen. In Aquileia gerät das bislang unbeschwerte Leben des jungen Titus Sempronius durcheinander, als ihn seine gestrenge Mutter zur weiteren Ausbildung zu einem befreundeten Händler nach Agrigentum schicken will. Doch plötzlich trifft eine beängstigende Nachricht ein: Titus’ Vater wird in der Provinz Noricum vermisst. Titus wird daraufhin in das erste große Abenteuer seines Lebens geschickt, und er macht sich auf den Weg nach Carnuntum …
mehr Details
Sie mögen dramatische und verwobene Geschichten, die sie bis zur letzten Zeile hin wach halten und obendrein zum Nachdenken animieren? Sie haben gern einen Spritzer Blut auf der Bettlektüre, einen abendlichen Tropfen Wein im Blut und einen gekonnten Mix aus Philosophie und Naturwissenschaft verpackt in purem Wahnsinn? Dann dürfte dieses Buch, ihre gerechten Ansprüche im vollsten Maß beanspruchen und unterhalten.
mehr Details
Das erste Buch der „Animals at War“ Reihe Eine dramatisch-Lustige Geschichte über Tiere die Drogen konsumieren und beinahe alles verlieren während ein Hase versucht die Weltherrschaft an sich zu reissen. Es gibt nur eine Chance damit die dinge wieder annähernd so werden können wie zuvor.
mehr Details
Nichts ist so wie es war als sie ihre Augen öffnete. Eine dunkle Energie zwang sie in eine Welt die nicht ihre war. Und die große wahrhaftige Magie wird Teil eines Abenteuers sein das so manches leben ändern wird.
mehr Details
Was für ein spannendes Buch, das wie die Faust aufs Auge in die derzeitige labile Weltsituation passt! „Krieg der Religionen“ beschreibt die gescheiterte Rückkehr mit einer Segelyacht von Australien nach Europa, aufgrund eines Krieges um die letzten Erdölreserven. Beurteilung: Sehr lesenswert!
mehr Details
Der 20. Juli 1944 wird hier in einer neuen Sicht präsentiert; denn es geht endlich einmal nicht um Berlin oder Rastenburg, sondern um Paris, wo der Aufstand beinahe noch gelang. Auf der Grundlage der geschichtlichen Tatsachen erzählt der Autor den hochdramatischen Ablauf der Ereignisse und verbindet das u.a. mit der bewegenden Geschichte eines kleinen Mädchens, das dem führenden General begegnet und ihn wiedersehen will - zu spät. Eine echte Novelle entsteht, die zugleich der Historie entspricht: eine höchst gelungene literarische Verarbeitung.
mehr Details
Sind unerwartete Lebenseinschnitte Schicksal und werden zum Fluch für Generationen? Der Fortschritt der Medizin als Waffe gegen düstere Legenden. Liebe trifft auf Klassenschranken.
mehr Details
"Auf der Suche nach Mr. Right“ ist kein Roman, es ist vielmehr ein Leitfaden den Mann für´s Leben zu finden. Mit viel Charme und Witz erzählt die Autorin von ihren eigenen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie auch Sie Ihren Mr. Right finden….
mehr Details
Mit dem vierten griechischen Armeekorps, das sich am 15. September 1916 bei Kawala im Norden Griechenlands, von allen Rückzugswegen abgeschnitten und nicht gewillt, gegen seinen König zu kämpfen, unter den Schutz der deutschen Truppen stellte, kam Dionyssios Dionyssopoulos nach Deutschland. Wir erleben diese zur damaligen Zeit wohl seltsamste Reise der Welt, sein Leben im Deutschland zwischen den Kriegen und seine wohl schönste Zeit im pommerschen Fischerkathen bis zu jenem Tag des Jahres 1945, als er mit seiner Familie vor den entmenschten Horden des Krieges fliehen, seine liebgewordene Heimat für immer verlassen mußte. Für alle, die ihre Heimat verloren haben.
mehr Details
Im Gegensatz zu früheren feministischen Schriften gerät hier nicht der Mann, sondern die Frau ins Kreuzfeuer der Anklage. Weshalb? Hat sie etwa im Eifer, es dem Manne gleich zu tun, sich selbst vergessen?
mehr Details
Der Gedichtband „Götter auf dem Scheiterhaufen“ von Ibraim Džemail beinhaltet 20 Gedichte und erzählt über Nomaden und Umzüge. Džemail sucht und macht neue Erfahrungen und Horizonte, folgt ihnen und vergisst den Weg zum ursprünglichen Heimatland Indien nicht.
mehr Details
Die 15-jährige Juli verliebt sich auf ihrer Klassenfahrt Hals über Kopf in den wohlhabenden Florian. Da Florian angehender Profifußballer ist und weitere Termine wahrnehmen muss, verlieren die beiden sich wieder aus den Augen. Ein ganzes Jahr später lässt der Zufall sie in Kanada erneut aufeinandertreffen und sofort spüren sie die gegenseitige Anziehungskraft…
mehr Details
Ginger und Bonnie machen eine Woche lang einen Reiterhof unsicher. Mit ihren nächtlichen Kletterpartien und abstoßenden Frühstückskreationen und filmreifen Pferdehoppalas nerven die beiden nicht nur die Reitlehrerinnen, sondern auch ihre Zimmergenossinnen. Doch bei einem wichtigen Turnier bekommen die beiden endlich eine Chance zu beweisen, was sie wirklich drauf haben.
mehr Details
Sara Engel bringt Ihnen die israelische Kochkunst nach Hause! Das erste ausführliche Kochbuch über israelische Kulinarik mit dem unvergleichlichen Geschmack mit Rezepten zu: Vorspeisen und Salaten, Suppen, Fischgerichten u.v.m.!
mehr Details
Dieses poetische - philosophische Märchen eröffnet den Kleinen als auch den Großen eine tugendhafte Welt voller Freundschaft und Magie. Seine Hauptfiguren, der Engel Lily Arwen Okontipus, die Summ Mücke Mars und der Vogel Spatz Lamprecht sind nur einige der vielen fantasievollen Charaktere, die das Leben mit einfach Werten gemeinsam kennen lernen und ihre kleinen Abenteuer zusammen meistern.
mehr Details
Groß angelegter Versicherungsbetrug, Gewalttaten, Erfahrungen als Jäger und Liebhaber von Natur, Frauen, Reisen und gutem Essen, alles in bildhafter Sprache und mit geschliffenen Dialogen, wurden in diesem Buch zu einer spannenden Handlung verknüpft. Die steigert sich bis zu einem überraschenden Ende, das den Leser zumindest nachdenklich zurück lässt.
mehr Details
Hier findet Ihr viele Schöne und Spannende Geschichten. Sie handeln von Liebe, Freundschaft und von Familie. In einigen begegnet Ihr Dämon, Engel und vielleicht sogar Euch selbst.
mehr Details
Eine unabhängige Frau glaubt, lediglich durch flüchtige und oberflächliche Begegnungen, ihren sexuellen Wünschen nachgehen zu können, ohne dadurch ihr extrem verletzbares Inneres preis-zugeben. Das Leben jedoch ist nicht kontrollierbar. Eine neue Liebe stellt sie wiederholt vor die gleiche Herausforderung: Das Zulassen von Nähe und das gleichzeitige Bewahren ihrer eigenen Persönlichkeit. Scheinbar ausgeliefert in einer sich unablässig nach unten drehenden Gefühlsspirale gibt sie sich ihren philosophischen Betrachtungen vollkommen hin und sucht nach ihrer persönlichen Lebenslösung. Entscheidungen finden statt. Nicht morgen. Nicht übermorgen. Heute.
mehr Details
Noch vor kurzem ein einfacher Schmied in Kañana, findet sich Ian jetzt als der verschollene Prinz von Kañana, verlobt mit der Tochter des Kaisers. Als die Prinzessin von den rebellischen Jatas entführt wird, bricht er auf, um sie zu befreien. Eine abenteuerliche Reise durch Latia beginnt.
mehr Details
Felix Präferox war nicht schön. Felix Präferox war auch nicht unbedingt hässlich. Er sah einfach aus wie ein Verbrecher. Nur wer ihn genauer betrachtete sollte bemerken, dass seine Züge weich und von großer Milde waren. Aber wer tut das schon?
mehr Details
Die ganz eigene Welt der Deutschen Bahn aus den Augen eines Insiders: Ingo C. Efres ist erfahrener Bahnprofi. Er weiß nicht nur, wo es die besten Sitzplätze gibt, sondern auch, wie man seine Leser und Mitfahrer vorzüglich unterhält.
mehr Details
Was haben ein Geier mit Gusto auf Crèmetörtchen, ein angekokelter Pinguin und Caesars Toga gemeinsam? Vor allem eine jede Menge Humor. Hans Ehgartners Textkreationen-Sammelsurium bringt Satire grandios auf den Punkt - Wort für Wort!
mehr Details
Nach einer gescheiterten Ehe verliebt sich Ulrike Enge Hals über Kopf in einen neuen Mann. Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch es gibt ein großes Problem: Er lebt in der Bundesrepublik, sie in der DDR.
mehr Details
Jedes von meinen Gedichten welcher Art auch, verleiten den Leser zum Nachdenken und zu einer positiven Motivierung.
mehr Details
Eine Mordserie an jungen Frauen hält die Mordkommissare Lea Burckhardt und Rene Kettler in Atem. Während ihre Beziehung zu scheitern scheint, geht das Morden weiter. Die Spuren führen zum Umfeld der beiden, so dass ihr Vertrauen zueinander endgültig zerbricht.
mehr Details
Das hatten Lene und Susi nicht erwartet: Vor dem Tierheim wird ein geheimnisvoller Hund ausgesetzt. Wer ist der kluge Vierbeiner? Und woher kommt er?
mehr Details
Alle ärgern sich über Politik und deren Folgen und keiner weiß einen Ausweg. Einer nennt die Fehler schonungslos beim Namen und zeigt neue Wege auf. Dies macht Herbert Flügel in seinem Buch: Politik – das mach ich besser.
mehr Details
Kehrt die Schauspielerin Lilly Townsend Hollywood den Rücken, um mit Ben Kaufmann, einem ehemaligen Börsenbroker, ein neues Leben zu beginnen. Oder opfert sie ihre Liebe zu Ben Hollywood, jetzt, da sie endlich für den Oscar nominiert wurde? Eine absolut mitreißende Hollywoodgeschichte mit Suchtpotential!
mehr Details
Eine deutsche Unternehmerfamilie wandert Ende der Neunzigerjahre nach Russland aus. Mit reichlich trockenem Humor durchsetzt schildert Susanne Friedrich von Erfolgen, Niederlagen und anderen Erfahrungen, die ihren Lebensweg beeinflusst haben, und bietet den Lesern neue Eindrücke über dieses Land.
mehr Details
Dieses Buch ist nichts für Männer! Vorweg schon mal eine Entschuldigung an die, die sich betroffen fühlen könnten. Kennt Ihr auch das Gefühl, ein alter ausgekauter Kaugummi zu sein? Ist ja nicht gerade so, dass es das erste Mal in ihrem Leben ist! Katarina ist total fassungslos, wieder mal so belogen und betrogen worden zu sein. Und dann noch mit einer, von der Gerold nicht gerade nett und freundlich spricht. Oder aber überhaupt nicht. Von der Blöden eben! Katharina und ich nennen sie einfach nur “Dackel“ Das kommt von ihren kurzen Beinen und ihrem unübersehbaren Gang, der noch beeindruckender wirkt, wenn sie im Delirium eingehängt bei ihrem Freund “heim wackelt“! Dies ist die Geschichte meiner besten Freundin, die ich, ihre beste Freundin zu Wort bringen darf. Alles hier ist wirklich passiert! Es hat uns zum weinen, zum lachen und zum verzweifeln gebracht.
mehr Details
Der Leser dieses Romans wird in die feudale Welt Japans des ausgehenden 18.Jahrhunderts entführt. Akiko, die Hauptfigur, muss sich ihren Platz im Leben neu erkämpfen. Zwischen der bunten Scheinwelt angesehener Kurtisanen und blutigen Fehden verfeindeter Daimyos sucht sie ihren eigenen Weg. Alte Traditionen und gesellschaftliche Zwänge machen das nicht gerade einfach. Auf unterhaltsame Weise gewährt das Buch Einblicke in das Leben einer der interessantesten Epochen Japans.
mehr Details
Eine Außerirdische Familie fliegt zur Erde, um dort Urlaub zu machen. Dabei erleben sie sehr viele Überraschungen. Ein Lesespaß für die ganze Familie.
mehr Details
Edgars Dachzirkus, das besondere Ausmalbuch. Die Autorin und Illustratorin hat hier, neben einer spannenden und lustigen Geschichte, zehn Ausmalmotive gezeichnet, die den kleinen Lesern die Möglichkeit geben, das Buch mitzugestalten.
mehr Details
15 spannungsgeladene Geschichten, die das Leben selber schrieb. Der Leser gewinnt den Eindruck, als wäre es selbst dabei gewesen.
mehr Details
Kennen Sie Arty Wittinghausen? Greifen Sie zu, denn hinter Arty Wittinghausen verbirgt sich ein Mann, der nicht vergessen wird. Wie das sein kann? Lesen Sie selbst!
mehr Details
In der langen Genesungsphase nach seinem Schlaganfall schreibt Wolfgang die Geschichte seiner Familie nieder, die sich als Geschichte mutiger Frauen über mehrere Generationen entpuppt. Doch warum wurde über so vieles immer nur geschwiegen?
mehr Details
Die Frau neben dir - zumeist bleibt sie eine Fremde. Dass sich das Kennenlernen lohnt, zeigen die Geschichten einer Gruppe von Frauen aus der Türkei, Ägypten und gebürtigen Österreicherinnen unterschiedlichen Alters, die sich in Wien regelmäßig trafen.
mehr Details
Die Protagonisten in diesem Buch versuchen in allen Welten ihr persönliches Glück zu erhaschen oder zu erzwingen. Jeder muss für sich entdecken, dass der universelle Zankapfel überall gedeiht.
mehr Details
Der Titel des Buches spricht für sich: Heinrich FLECK beschäftigt sich mit den großen Fragen des menschlichen Lebens. Was ist „Zivilisation“, was das Ursprüngliche, das Eigentliche? Welche Rollen spielten und spielen Religion, Politik, Wirtschaft und Geld?
mehr Details