- Startseite
- -
- Autoren von A-Z
g - j
g
- Göbler, Jens
- Granatmann, Miryam
- Galehr, Herbert
- Gimpel, Sebastian
- Götz, Georg
- Grüneis, Judith
- Goblitschke, Rita
- Groß, Maria
- Garcia, Lali
- Gazenbiler, Dimitri
- Graf, Angela
- Gülpers, Josef
- Göschl, Isabella
- Geras, Louis
- Groß, Steffen
- Grollitsch, Gerhard
- Gaast, Sarah
- Grabner, Thomas
- Geco, Chloe
- Grzywatz, Dieter
- Grundtner, Peter
- gene,
- Goes, Peter
h
- Hölzl, Edith
- Hermann, Christiane
- Heinzel, Andrea
- Hedwig, Anna-Maria
- Herberth, Roman
- Heller, Gunthard
- Hoff, Maly
- Hofmann, Raffael
- Hager, Gerhard
- Herber, Ilona
- Hope, Francine
- Hapel, Friederike
- Huber, Andreas
- Hentschel, Michèle
- Herms, Ina
- Hiemann, Enrico
- Heidemarie Kronsteiner & Ursula Mulley,
- Horvath, Patricia
- Hoch, Susanne
- Hadeler, Thomas
- Haunold, Susanna
- Handwerk, Mathias
- Hirsch, Melanie
- Hannemann, A. M.
- Hell, Sabine
- Heun, Hans-Dieter
- Hubach, Elke
- Hinrichs, Peter
- Hempel, Charlotte
- Heinze, Ingrid
- Halekoh, Alexandra Maria
- Heart, Angel
- Herbst, Katharina
- Heiber, Lutz
- Heinrich, Isolde
- H. McMasters, Corinna
- Hirschmann, Lisa

Die Helden dieser acht Geschichten genossen die spannendsten Momente ihres bisherigen Lebens in dem kleinen, unbekannten Land, das für kurze Zeit Anfang der Neunzigerjahre auf dem Gebiet der ehemaligen DDR entstand. Sie sind frei von Ostalgie, genossen und genießen den Zugewinn an Freiheit und Buntheit seit dem Fall der Mauer, haben diesen oft sogar mitzuverantworten.
mehr Details
Die Autorin erzählt in ihrem autobiografischen Buch die bewegende Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie. Nachdem sie die Schrecken des Holocaust überlebt haben, lassen sich Miryams Eltern in Israel nieder. Dort verbringt Miryam eine glückliche und behütete Kindheit. Sie bleibt jedoch nicht in Israel, sondern die Liebe führt sie zurück nach Deutschland, der Heimat ihrer Eltern, wo ihre Familie die schrecklichsten Dinge erlebt hat. Die Autobiografie Miryam Granatmanns wird somit zu einem eindrucksvollen Zeugnis für Vergebung und Toleranz.
mehr Details
Im kleinen Dorf des Don Camillo lebt in einem dem Verfall anheim gegebenen Palazzo der "Herr Professor", ein international anerkannter Literaturwissenschaftler. Dieser nach außen unscheinbare Mann aber hat einen Makel, er bringt Unglück. Alleine durch das Aussprechen seines Namens geraten die Dorfbewohner in die unterschiedlichsten Kalamitäten. Und als Don Camillo und Peppone in einem alten Benediktinerkloster wertvollste historische Handschriften entdecken, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
mehr Details
Die waghalsige und spirituelle Reise der kleinen Isabel, führt sie an wundersame Orte, tief hinein, in den Wald ihrer Vorfahren. Die Lieder ihrer Ahnen geben ihr Kraft und weisen ihr den Weg, hinaus aus dem dunklen Schleier schlechter Träume, in Richtung Sonne.
mehr Details
1498. Anna hat schwere Schicksalsschläge erlitten. Um Rache nehmen zu können, bittet sie den Teufel um Hilfe. Der erscheint und bildet sie zur Hexe aus. In ihrem Dörfchen startet Anna einen blutigen Rachefeldzug, bis der Pfarrer endlich erkennt, dass eine Hexe ihr Unwesen treibt. Ein Hexenjäger wird zu Hilfe gerufen: „Magnus“! Magnus und sein junger Freund machen sich an die Arbeit, die Täterin zu entlarven. Ein abenteuerlicher Roman, der die Ängste der mittelalterlichen Landbevölkerung widerspiegelt. Spannend und abwechslungsreich wird die Geschichte einer Hexenjagd in zwei Bänden geschildert, vom Beginn des Hexenwerdens, der Jagd, dem Ergreifen, der Einkerkerung, dem Prozess und der Hinrichtung von Anna.
mehr Details
Ein vielseitiges Kinderbuch zur spielerischen Förderung sozialer Kompetenz und sozialer Handlungsfähigkeit. Poldo, der Held der abgeschlossenen Kurzgeschichten, erlebt spannende Abenteuer mit seinen Freunden – und lernt am Ende jedes Mal, wie man knifflige Situationen des Kinderalltags ganz mühelos in den Griff kriegen kann! Mit altersgerechten Mitmachseiten zum Selberdenken, Nachbereiten und Schlauwerden.
mehr Details
Eine Frau und ihr Schicksal, die seit über 30 Jahren versucht, Deutschland den Rücken zu kehren, um einen Kindheitstraum zu verwirklichen. Ein Kampf mit sich und der Gesellschaft in der sie lebt.“ Mein Kanada und ich“ erzählt die wahre Geschichte einen Traum zu leben.
mehr Details
Ist es möglich, eine Beziehung zu einem Autisten herzustellen? Ein eindrucksvoller, ans Herz gehender Erlebnisbericht gibt Einblick in eine hochproblematische Partnerschaft.
mehr Details
Schon mal bei einer Partnervermittlung gewesen? Erlebnisreich gestalten sich die Dinge, denn auch hier bekommt man niemanden gebacken.
mehr Details
Im laufe der Zeit sammeln sich in einer Schublade zahlreiche Sachen, einige wecken gute Erinnerungen, andere halten böse Gedanken wach. Auch in meiner Schublade befinden sich so manche übernatürliche Dinge, die ich zu einem Buch verfasst habe. Emotionale Gedichte und tiefgründige Erzählungen, die zu lange in meiner...In Dimis Schublade geruht haben, die endlich ans Licht kommen.
mehr Details
Lesen Sie mit ihren Kindern eine abenteuerliche Geschichte, über ein Mädchen dass mit Hilfe eines Zauberers in fremde Welten reist, um ihren Vater zu retten. Eine Geschichte voll zauberhaften Kreaturen und gefährlichen Gegnern.
mehr Details
Er nennt sich John. Lässt sich liebevoll nach einer Figur aus einem Roman Dostoevskijs mit Rodia ansprechen. Wird von anderen Wurm, Monster, Teufel genannt. Sein wahrer Name, seine wahre Identität bleiben im Dunkeln verborgen. Der Leser nimmt unmittelbar durch die von Erinnerungen durchsetzten Aufzeichnungen dieses Charakters an dessen Leben und Gefühlswelt teil. Unentrinnbar muss er dessen Weg mitverfolgen...
mehr Details
Vampir Constantin Delousie hat es mit seiner Freundin Ella Lewis nicht leicht. Denn diese hat sich in den Kopf gesetzt alles über seine Art zu erfahren und selbst ein Vampir zu werden. Dass treibt ihren Freund in den Wahnsinn und mischt die Vampirwelt kräftig auf.
mehr Details
Als die Grafikerin Susan Berger, nachdem sie ihren Freund verlassen hat, spontan in den nächsten Zug steigt, ahnt sie nicht, dass damit sich ihr Leben vollkommen verändern wird. Ein überraschendes Angebot des Kunstprofessors Venici und die grünen Augen von Pat Suttner versprechen ihr eine aufregende Zukunft, auf die sie sich nach kurzem Zögern einlässt …
mehr Details
Eine ungewöhnliche Gruppe streifte durch den sagenumwobenen Schattenwald: Ein Wolf, ein Gestaltenwandler, ein Mensch, ein Zwerg und ein Elf begaben sich gemeinsam auf Abenteuer. Es mussten schreckliche Feinde besiegt werden und auch Verrat drohte ihnen. Sie entdeckten die geheimnisvolle Elfenstadt und durchquerten eine gefährliche Wüste. Ihr Schicksal lag im Süden, wo bald ein fürchterlicher Krieg entbrannte, dessen Ausgang ungewiss war. Ihr größter Feind, der dunkle Herrscher war wachsam und grausam. Er kannte keine Gnade und kein Erbarmen. Sein ganzer Zorn richtete sich auf die Reiche der Menschen, für die nur noch wenig Hoffnung bestand.
mehr Details
Es ist zum Weinen, wenn man scheitert, es ist befreiend, wenn man des Schicksals wegen weinen kann, aber es ist ein Glück, wenn das Lächeln siegt und sei es nur über sich selbst.
mehr Details
Die direkte, schon fast skurrile Ausdrucksweise, garantiert den Lesern eine Gänsehaut, die nicht so schnell vergeht. Einfache Alltagssituationen, bieten eine unbeschreibliche Achterbahnfahrt durch das Gefühlsleben. Eine bewegende Erzählung.
mehr Details
Poetisch, mystische, Zauberei und Sie sind mit dabei. Spaß und Freude pur, von Langeweile keine Spur.
mehr Details
Diese Biografie schildert das bewegte, an Schicksalsschlägen geprägte Leben einer starken Frau, die niemals aufgibt. Eine weinende Seele, aber lachendes Gesicht, so erlebt man sie.
mehr Details
Ein deutscher Arzt reist nach Afrika, um dort in einem Hospital im Dschungel zu arbeiten. Dort findet er auch nach einer Enttäuschung seine große Liebe.
mehr Details
Ob es um die Liebe, um Krankheit, Reisen, Natur oder das Leben an sich geht- in diesem Potpourri einnehmend formulierter Gedanken finden die Leser Ansichten zu vielen Themen, die Emotionalität erwecken! Es sind Gedichte und Reise-Essays, die bewegen, beleben und beflügeln…
mehr Details
Uns Menschen wurde die Erde als Ort des vollkommenen freien Willens überlassen. Unser Schöpfer lässt uns jederzeit frei entscheiden, wie wir durch unser Leben gehen wollen. Zum klaren Verständnis wie wir durch unsere Gedanken, unser Leben weitgehend selbst bestimmen, handelt dieser Leitfaden. Die beschriebenen geistigen Gesetze helfen dem Leser, die richtigen Entscheidungen zu finden. Der Leitfaden bietet Möglichkeiten zur Lösung irdischer Probleme und führt uns zu einem erfüllten, glücklichen und selbstbestimmten Leben. Der Leitfaden, der als Standartwerk dein Leben bereichert.
mehr Details
Es gibt Gefühle, die das Leben beflügeln, berühren und lebendig machen, aber auch negative und bedrohliche Gefühle, welche Spontaneität lähmen und den Lebensfluss blockieren. Sie alle können zu Energiequellen werden, wenn wir sie richtig verstehen und nutzen.
mehr Details
Der intelligente und ehrgeizige Schüler Fritz wird von Gleichaltrigen als Außenseiter und Streber verspottet. Unbändiger Hass entwickelt sich in ihm, und Fritz droht, die Kontrolle über sich zu verlieren ...
mehr Details
Am Höhepunkt ihrer Karriere als Künstlerin schlug das Schicksal mit harter Hand zu. Christiane Hermann erkrankte am Chronischen Erschöpfungssyndrom. Es ist ein langer Weg bis zur Akzeptanz ihrer Erkrankung, bei dem sie nicht nur mit ihren Symptomen konfrontiert ist, sondern auch mit der Skrupellosigkeit so mancher Menschen.
mehr Details
„Die Geschichtenkiste“ ist eine Sammlung von Geschichten aus der Sicht eines Kindes. Sabine fühlt sich nicht wohl, wenn Papa auf Geschäftsreise geht, und wünscht sich sehr, ihn mal zu besuchen. Aus der Geschichtenkiste zieht sie eine Fahrkarte …
mehr Details
10 Jahre Psychiatrie. Die Bedürfnisse und Erfahrungen einer Borderline-Erkrankten. Ein Wegweiser für Betroffene, eine Innenansicht für Ärzte und Krankenschwestern
mehr Details
Menschliche Schwächen und Unzulänglichkeiten lassen sich leichter ertragen, wenn man sie in einen tierischen Reim verpackt. Und außerdem Tiere sind wie Menschen und umgekehrt.
mehr Details
Ein Ufofreak, eine Religionslehrerin und ein Programmierer geraten in Berührung mit einem Netz undurchsichtiger Machenschaften von Geheimdiensten und schulpolitischen Seilschaften. Gelingt es ihnen, ihre persönliche Integrität zu bewahren? Oder werden sie zu Marionetten in einem System, von dem nicht einmal klar ist, wie es genau aussieht und wer es lenkt?
mehr Details
Sie und eine Fliege im selben Zimmer, ob da ein ruhiges Mittagsschläfchen drin ist? Lesen Sie diese und andere lustvoll erzählte Geschichten nach.
mehr Details
Ein Mann auf der Flucht vor sich selbst. Der Versuch, sich der Vergangenheit zu stellen. Und dazwischen immer wieder die Möglichkeit der freien Entscheidung.
mehr Details
Haben Sie schon fliegende oder Tischtennis spielende Katzen, eine tierische Kanalverstopfung, einen stacheligen Fußball, einen Elefanten auf einem Auto gesehen oder einen Hund als Mittäter zur Geldwäscherei erlebt? Kennen Sie ein Wellensittich-Autodafé, eine lebende Alarmanlage, ein vierbeiniges Germknödel mit Zimtohren und Powidlschal? Können Sie einem Welpenblick widerstehen, einem Parson Russell Terrier einen Verband an einer Pfote anlegen, für dessen Entfernung er mehr als drei Minuten braucht oder einem geliebten Haustier Medikamente verabreichen? Wenn nicht, sollten Sie unbedingt unsere Geschichten darüber lesen!
mehr Details
Olli, Freddy und Paula spielten im Wasser bis plötzlich Freddy die Idee hat ein Floß zu bauen. Nur niemand wusste wie das geht, deshalb holten sie Hilfe. Als sie das Floß fertig hatten, geraten sie in großer Gefahr und erleben viele Abenteuer.
mehr Details
Eine herzergreifende Liebesgeschichte, die mitten im Leben spielt, zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Von Erinnerungen gekennzeichnet, stellen sie sich ihrem Schicksal.
mehr Details
Am Tag nach dem Vulkanausbruch in Island, beginnt für Susann ein neuer Lebensabschnitt. Auf einem inneren Einweihungsweg erfährt sie liebevolle Anleitung, die ihre Wirkung in äußeren Begegnungen mit Kindern , ihren Ängsten und den erlebten guten Lösungen zeigt. Eine Erzählung voller Liebe die Mut macht, in Bereiche zu gucken, die wir fürchten, die aber die Entlastung von Schwerem in sich tragen und neue Wege eröffnet.
mehr Details
Alex und seine Freundin Eva sind auf dem Nachhauseweg vom Thermenurlaub in Ungarn, als sie mit dem Zug in einen Schneesturm geraten und nicht mehr weiterkönnen. Als die Nacht über sie hereinbricht, uŸberschlagen sich die Ereignisse und plötzlich ist nichts mehr so wie es scheint: das Zugpersonal wird bestialisch ermordet vorgefunden. Getrieben von schierer Panik und Furcht sehen sich einige Passagiere des Zuges 194 mit den essentiellen Fragen des Lebens und mit dem schwindenden Realitätsbezug der Vorgänge in und um den Zug konfrontiert.
mehr Details
Eine Liebesgeschichte inmitten eines Finanzdienstleistungsunternehmens, einer Welt, in der nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein auf wahren Begebenheiten beruhender Roman über Intrigen, Manipulation und der abschließenden Frage: War alles Wahn oder Wirklichkeit?
mehr Details
Ein spritziger Roman, der einen das Gefühlschaos junger Menschen hautnah und authentisch miterleben lässt.
mehr Details
A. D. 2123 50 Jahre sind vergangen, seit die Menschheit sich durch einen verheerenden Atomkrieg beinahe selbst auslöschte. Eine neue Weltregierung wurde gegründet und ein neues Medikament entwickelt. Doch der Preis für das strahlungssenkende Medikament „Pax“ ist hoch, die politische Verwicklung für die wenigen, die es erhalten, gravierend. Ein Netzwerk von Überfallkommandos, genannt „Die Geister“, bietet dieser selektiven Medikation Einhalt und wird zum Werkzeug einer weltweiten Intrige, in der es um weit mehr geht, als das Leben auf der Erde wieder in ein gerechtes Gleichgewicht zu bringen. …
mehr Details
schon zuagrast? oder in planung? in zeitgenössischer blogform therapieren sich die beiden protagonistinnen, elsablue und rosenrot zunächst selbst von heimatleere und von so manchen kuriosen landsleuten. damit helfen sie dann auch wunderbar anderen mit ihren wertvollen beiträgen auf humor"euthische" weise gegen risiken und nebenwirkungen.
mehr Details
Abseits jeglicher Zivilisation, mitten im brasilianischen Urwald, wird eine Frau mit ihren größten Horrorvorstellungen konfrontiert, denen sie sich stellen muss. Die sehr emotionale Beschreibung ihrer “Überlebensstrategien“ im Kampf gegen irrationale Ängste, bis hin zur tatsächlichen Bedrohungen durch riesige Spinnenpopulationen lässt gleichzeitig ein herzhaftes Lachen sowie ein subtiles Grauen zu...
mehr Details
Ausgerechnet der Außenseiter Dama soll die degenerierte, unterirdisch lebende Menschheit vor dem Aussterben bewahren? Mit Schmunzeln darf der Leser die Bemühungen der betreuenden Roboter verfolgen, die Dama in die Selbstständigkeit und damit das Homunchen-Geschlecht zurück zur Erdoberfläche führen sollen.
mehr Details
Pointenreich, satirisch, manchmal provokant und sarkastisch. Das sind die 250 Gedichte von Thomas Hadeler, die er in den letzten 35 Jahren schrieb. Im Stiel seines großen Vorbildes Heinz Erhardt, immer sehr herzlich, ausgesprochen menschlich und lustig!!!
mehr Details
Pfötchen geben und Gassi-gehen war gestern. Moderne Zweibeiner stolpern über ergonomisch geformtes Hundespielzeug, verwickeln sich in Hightech-Leinen und scheitern an topaktuellen Erziehungskonzepten, wie beispielsweise 'learning by being hungry'. - Herzlich willkommen im kläffozentrischen Universum.
mehr Details
Manche Menschen leiden, nur weil es gerade irgendjemandem in den Kram passt. Einfach so. Aber warum dulden wir, dass die Interessen einiger Weniger über die Interessen der gesamten Menschheit gestellt werden?
mehr Details
Dieses Buch ist eine Abenteuerreise in eine Welt in der früher der Mensch, der Elf und der Schamane in Frieden miteinander lebten. Doch diese Ruhe wird zerstört, und Elf und Schamane schließen sich zusammen um gegen die Menscheid und deren Anführer zu kämpfen.
mehr Details
Eine mutige, deutsche Frau mit Ambitionen und ein kanadischer Indianer mit dem Kampfgeist seiner Vorfahren. Rote und weiße Welt prallen aufeinander. Aber dieses mal löst der Aufprall positive Wellen aus und schweißt die beiden zusammen….
mehr Details
Epilepsie ist eine Krankheit so alt wie die Menschheit. Dennoch weiß auch heute noch kaum jemand aus der Bevölkerung über diese Krankheit und ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkung im Leben der Betroffenen, bescheid. Eine vierfache Mutter erzählt in spannender und unterhaltsamer Form ihre Erfahrungen mit einem fröhlichen, vitalen und phantasiebegabten Kind mit einer generalisierten Epilepsie und einem Herzfehler, das nach einer Odyssee durch verschiedene Schulen und Ausbildungsstätten zu einer lebenslustigen, starken und selbstständigen jungen Frau heranwächst und sich mit großer Disziplin und Energie seine Träume erfüllt.
mehr Details
Hannemann ist ein Klon. Wie lebt, lacht, leidet, denkt, schimpft und kocht ein Klon, wie färbt er sich sein unmenschliches Sein in erträgliches Bunt? Aber vor allem: Wie zum Teufel liebt ein Klon?
mehr Details
Tom würde niemals aufgeben! Niemals! Auch wenn der Jugendliche fast keinen Knochen mehr besaß, der nicht von seinem sadistischen Entführer bearbeitet worden war. Nein, so leicht würde er dem Tod nicht in die offenen Arme laufen…
mehr Details
Täglich begegnen wir eine Menge von (Heil-)Pflanzen, die mit ihren Wirkstoffen sehr gut in der Lage sind, das eine oder andere gesundheitliche Zipperlein wirksam und auf natürlichem Wege, ohne Risiken und Nebenwirkungen zu bekämpfen. Eine Auswahl dieser Pflanzen, deren Anwendungen einer enthaltenen Krankheitstabelle zu entnehmen sind, wird hier mit Eigenschaften und Wirkungen, Sammel- und Verarbeitungstipps sowie Anwendungsmöglichkeiten und den verschiedenen Aufbereitungsverfahren mit Rezepturen der Volksmedizin vorgestellt.
mehr Details
Eine psychisch erkrankte, junge Frau begibt sich das erste Mal in stationäre Behandlung. Ihre Erlebnisse und Gedanken hält sie in Bildern und Tagebuchaufzeichnungen fest. Es ist eine Reise in die wirre und zerrissene Gedankenwelt einer Borderlinerin.
mehr Details
Sonne, Sand und Meer Kindheit an der Ostsee andere verbringen ihre Ferien so, Inga alle Tage,bis das "Reichsevakuierungsprogramm" 1943 alles, aber auch wirklich alles verändert.
mehr Details
Mit 18 Jahren bekam die Autorin ihre erste Angst- und Panikattacke. Eine Angststörung befällt einen Menschen nicht aus heiterem Himmel, auch wenn es einem so vorkommt. Es hat immer einen Grund. Anstatt die Gründe oder den Umgang mit einer Angststörung zu beschreiben, entschloss sich die Autorin, ihre Probleme und Gefühle in Texten und Gedichten zu verfassen. So ist dies kein Lehrbuch, keine Biografie und auch keine psychologisch tiefgründige Hinterfragung. Inspiriert wurde die Autorin durch ihr Leben. Hier findet man Texte und Gedichte aus dem wahren Leben, die zum Nachdenken anregen und die für Gespräche und Diskussionen sorgen. Zudem bleibt auch genug Raum für Spekulationen.
mehr Details
Als bei Jörg nach 8 Monaten schwerer Krankheit in einer Routineoperation eine Reproduktion der Bauchdecke vorgenommen werden sollte, passierten in Folge so viele Arztfehler, daß er am Ende ins Koma fiel und er verstarb. Die Autorin erzählt die Geschichte der Krankheit Ihres Mannes und seine letzten Tage ...
mehr Details
Die traditionelle Rollenverteilung zwischen Maus und Katze ist längst überholt, die Maus zieht im Zweikampf mit der Katze nicht immer den Kürzeren und findet sich mit ihrer Opferrolle nur ungern ab, in mancher Hinsicht behauptet sie sich gut gegenüber der Katze. Die Mäuse geben Katzen und Menschen Rätsel auf und liefern zum Teil überraschende Antworten. Mäuse trotzen tapfer ihrem Schicksal und dem Feind mit Witz und List und entlarven das Klischee einer Maus als Opfer und Beute.
mehr Details
"Bye-Bye Schmetterlingswetter" ist die Geschichte von Nora. Sie beginnt in den Endsechzigern in Kiel, in einer Zeit des Aufbruchs, der Krawalle und Studentenproteste. Mittendrin Nora, 18 Jahre alt, die auf kuriose Weise ihr Gedächtnis verliert und von da an ein Leben ohne Gestern lebt, das ihr jedoch alles das beschert, was sich andere vergeblich vom Leben wünschen.
mehr Details
Alte Sage in neuem Gewand: Die bezaubernde Nixe Undine hat nicht nur mit der Liebe, sondern auch der Umweltverschmutzung zu kämpfen. Sie entschließt sich, ihr Zuhause unter Wasser zu verlassen, um in der Menschenwelt die Zerstörung ihrer Heimat zu verhindern.
mehr Details
Zwei Lehrer und eine Schülerin erzählen vom Schulalltag und privaten Erlebnissen, von Freuden und Nöten - und die Uhr tickt: Ein Musical soll stattfinden, dabei ein untreuer Freund bestraft, ein herrischer Vater und eine Familie bei Laune gehalten werden ...
mehr Details
Der Fund einer mysteriösen Goldkette katapultiert Michael und Cece in ein neues Abenteuer, das allerdings von einem dreisten Einbruch überschattet wird. Zu allem Übel geraten die Detektive dann auch noch in die Hände der Ganoven …
mehr Details
Beim Anblick des schäumenden und brodelnden Meeres wurde ihr klar, dass sie nicht bleiben wollte. Langsam ging sie aufs Wasser zu. Bald würde die Flut kommen, und dann würde sie bereit sein..................
mehr Details
Lindas Kinderstunde“ ist ein Büchlein für Groß und Klein. Wie ein roter Faden zieht sich ein Thema durch die einzelnen Geschichten: Freundschaften knüpfen und pflegen. Linda Janeczek vermittelt mit ihrem Buch schon Kleinkindern, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, mit ihnen zu spielen und zu teilen.
mehr Details
Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurden so viele getötet, verschleppt und versklavt wie im vorigen Jahrhundert. Zwei Weltkriege, brauner und roter Faschismus, haben die Schicksale von hunderten Millionen Menschen durcheinander gewirbelt. Die burgenländische Familie Horwath durchlebt die Stürme der letzten 100 Jahre. Zusammenbruch der Monarchie, Ende des ersten Weltkrieges, Entstehung des Burgenlandes, Auswanderung nach Amerika, Justizpalastbrand, Weltwirtschaftskrise, Ständestaat, zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau, EU-Beitritt, Attentat in Oberwart. Schicksalsschläge, Erfolg und Niederlagen kennzeichnen das Leben der Familie, stellvertretend für tausende in diesem Land. In verschiedenen Situationen und schicksalhaften Entscheidungen stellen sich Sinnfragen des Lebens. Es geht immer um die Frage nach dem Warum. Eine schlüssige Antwort darauf gibt es nicht. Nur den Versuch dazu. Letzlich landen alle Menschen im Nebel der Spiritualität, der Mystik und des Glaubens. Jeder auf seine Art, der eine früher, der andere später.
mehr Details
Eine Reise in die Seele.... Mit der Typologie-Fibel wird die Selbstfindung vereinfacht und die Freude an sozialen Kontakten gefördert. Eine Einladung zur besseren Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis. Einfühlungsvermögen gewinnen für sich und andere, durch Persönlichkeitsentdeckung....
mehr Details
Der Weg zu einer erfüllten Partnerschaft ist für viele Singles mit zahlreichen Hürden verbunden. Oft ist die Verzweiflung schon größer als die Hoffnung und Negativerlebnisse und Rückschläge bei der Partnersuche führen zu Demotivation und Frustration. Das Buch „Wie man der Einsamkeitsfalle endlich entkommt“ zeigt dem Leser Stück für Stück, wie man auf natürliche Weise sein nachhaltiges Liebesglück findet.
mehr Details
Die Hochseefischereiflotte der DDR war auf den Fangplätzen rund um Spitzbergen, Island, Grönland, der amerikanische Ostküste (Georgesbank), aber auch vor der afrikanischen Westküste von Mauretanien bis Namibia und dem Südatlantik „zu Hause“. Der gefangene Fisch wurde in der Regel direkt an Bord der Fänger verarbeitet. Das Leben an Bord dieser Schiffe war hart und entbehrungsreich - aber auch gespickt mit urkomischen Begebenheiten. So spielen auch die Streiche seines Wellensittichs mit Namen Bobby, der dann zum „Doktor“ avancierte, eine Rolle. Oder: Warum haben „ehrliche Seeleute“ Angst vor Flugzeugen? Insgesamt handelt es sich hier um eine kurzweilige Lektüre, die auch einen „Nicht-Seemann“ begeistern wird, denn auch technische Besonderheiten sind einprägsam und übersichtlich dargestellt. Eben ein Buch aus eigenem Erleben.
mehr Details
Ist es möglich 13 fremde junge Krieger Seite an Seite kämpfen zu lassen? Kann jeder seine Macht entfalten um am Ende den Sieg herbei zu führen?
mehr Details
Wenn ein völlig durchgedrehter, von seinem Besitzer „desertierter“ Kater, im Frühling auf Brautschau geht, wenn er jede Katze verführt und die anderen Kater zur Verzweiflung bringt, dann kann es sich nur um „Turbo“ handeln …
mehr Details
Mit dem Gruß „ Buen Camino“ begegnen sich die Pilger ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd. Viele steinige Wege aber auch duftende grüne Wälder und Wiesen erwarten den Pilger bis er in Santiago de Compostela auf dem großen Platz „ Plaza do Obradoro „ steht und auf die altehrwürdige Kathedrale blickt. Zum Schluß jeder Pilgermesse wird der mächtige Weihrauchkessel „ Botafumero“ durch das Kirchenschiff geschwungen.
mehr Details