- Startseite
- -
- Autoren von A-Z
q - s
q
r
- Ragala, Vladimir
- Rau, Ulrike
- Rankl, Renate
- Rael,
- Reinemann, Christina
- Rietz, Renate
- Russ, Helmut
- Reischauer, Brigitte
- Rzepka, Walter
- Raser, Raimund
- Rupp, Walter
- Rensinghoff, Carsten
- Rosenbaum, Daniel
- Resch, Marie
- Reiter, Julia
- Ransom, Fiona
- Robeck, Johanna
- Regin, Ailis
- Raab, Angela
- Rode, Bernd
- Rüster, Hartmut
- Rateike, Gabriela
- Rainey, Sam
- Reiser, Anika
- Richter, Margit
- Robinson, Robby
- Rainersdottir, Freydis Nehelania
- Ruder, David
- Reuther, Marianne
- Rabe, Sascha
- Rabe, Heide
- Remele, Manfred
- Repp, Kirsten Hariett
- Ruchti, Hans Rudolf
- Rose, Julia
s
- Sokop, Hans Werner
- Ster, Sarah
- Schneider, Mark
- Schwarz, Peggy
- Schaffer, Herta
- Schäfers, Bernward
- Seifert, Lisa M.
- Schlaffke, Jürgen
- Schmidt, Evelyn
- Schöffl, Rainer
- Starke, Anna-Rosemarie
- Smoschinski, Jürgen
- Schönfeld, Beatrix
- Sungur, Herta
- Smith, Jakarta
- Salicites, Heidi-Anna
- Seidler, Manuela
- Stefan Gillmann & Ralf Dietz,
- Sasse, Gerrit
- Schieder, Heiko
- Schlegelmilch, Aileen
- Schiffner, Karl
- Schiffner, Ljubov
- Schrouff, Rosa-Marita
- Seidl, Franz
- Scheller, Sabine
- Schmatelka, Anne
- Schmidt, Daniela
- Schmitz, Silvia Elisabeth
- Summer, Leni Destiny
- Selch, Johannes
- Schaper, Marie
- Steinvorth, Moses G.
- Schaaf, Dierk Ludwig
- Schatz, Alla G.
- Schwarz, Philip
- Schnurrer, Christoph
- Schnitzler, Manfred
- Sixtus, Madeleine
- Schaub, Erich
- Schoepe, Joachim
- Steinhorst, Tristan
- Schöttler, Wilhelm
- Salewski, Claus
- Schön, Mary
- Stapf-Ringwald, Angelika
- Scholz, Tobias
- Sages, Anna
- Schmidt, Yasmin
- Sky, Julie
- Schmid, Sarah-Rachel
- Süssli, Daniel
- Schien, Hans-Karl
- S., AURIN

Dies ist keine herkömmliche Geschichte. „Das Mysterium des Schaffens” erzählt von der Beziehung zwischen einem älteren Kunstkritiker und einer jungen Malerin. Es ist eine Geschichte über den Sinn der Kunst, über das Mysteriöse in ihr und über ihren Wert.
mehr Details
In Golsiland, dem Land aus Gold und Silber, warten viele Abenteuer auf zwei Kinder, die auf wundersame Weise dort hin gelangen und die Bewohner dieses Ortes erlösen sollen. Auf ihrem Weg gehen sie durch Höhen und Tiefen, treffen Freunde und Feinde… Eine abwechslungsreiche und spannende Geschichte, die nicht nur junge Leser fesselt und verzaubert.
mehr Details
Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Plüschdrachen namens Carusulo. Dieser wartet sehnsüchtig in einem alten Spielwarengeschäft auf einen lieben, neuen Besitzer. Eines Tages kommt ein kleiner Junge namens Florian ins Geschäft und verliebt sich in den kleinen, grünen Drachen. Florian hat jedoch nicht genug Geld, um ihn zu kaufen. Florian weiß nicht, dass Carusulo ein Glücksdrache ist. Er besucht ihn jeden Tag im Geschäft, sie sind von nun an unzertrennlich. Ihre gemeinsamen Erlebnisse lassen den Leser in eine Welt voller Spannung eintauchen und werden auf so manches Kindergesicht ein Lächeln zaubern. Verliere keine Zeit und überzeuge dich selbst von den Fähigkeiten des kleinen Glücksdrachen mit dem Namen CARUSULO
mehr Details
Potpourri der Poesie I Gedichte, Reime, Verse, usw. Diese Bücherreihe schöpft aus dem unvergänglichen Schatz der Poesie. Hier her innen findet man Texte, Sprüche, Reime, Verse und Gedichte. Diese Bücherreihe ist eine Einladung an den Leser, Poesie die er nicht kennt zu entdecken. Das Potpourri der Poesie lädt ein zum Verweilen, Schmökern und Träumen.
mehr Details
Die Leiche einer jungen Frau wird in der Universität zu Oldenburg gefunden. Sie hängt zwischen Kunstwerken von der Decke des Audimax. Im ersten Augenblick sieht alles aus wie Selbstmord. Es gibt keine Spuren auf ein Gewaltverbrechen und die junge Frau scheint allein in der riesigen Halle vor den Hörsälen gewesen zu sein. Das einzig Erstaunliche daran ist, wie hat die junge Frau es geschafft sich an einer vier Meter hohen Decke selber zu erhängen ohne dabei Spuren zu hinterlassen? Eine Leiter oder ein anderes Hilfsmittel um sich in dieser Höhe aufzuhängen, ist nicht vorhanden. Somit landet der Fall bei den Hauptkommissaren Sarah Thiel und Heiner Moske, von der Abteilung für Gewalt- und Tötungsdelikte der Stadt Oldenburg. Doch schon zu Beginn der Ermittlungen ergeben sich Schwierigkeiten, die Tote schien weder Freunde noch Verwandte gehabt zu haben. Die Durchsicht der persönlichen Unterlagen bringt die beiden Kommissare nicht voran, gehen die Ermittlungen ins Leere und war es doch Selbstmord? Erst der Hinweis eines Kollegen gibt dem Fall eine erstaunliche Wendung.
mehr Details
Bei Fredy haben sich viele Spielgeräte angesammelt, auch Teddy Max mit dem grünen Ball. Sie alle teilen ein besonderes Schicksal. Was für eine Rolle spielen dabei Schnuckiputz, die Feldmaus und Bigelchen der Igel Alle leben zusammen in einem Schuppen unter einem großen Baum.
mehr Details
Ich schreibe hier über einen Auswanderer, der aus Kummer über den Tod seiner Frau Österreich verließ und mit seinem Hund Jack aufbrach, um in der Wildnis Kanadas seinen Seelenfrieden zu finden. Ergänzt wird das Buch durch den Auszug einiger Bilder, die ich in den Jahren während meines Aufenthaltes in Kanada geschossen habe. Vor allem soll dieses Buch all jene dazu anregen, eine Reise in das westlichste Land Kanadas (British Columbia) zu unternehmen, die sich nach unberührter Natur in ihrer ursprünglichsten Form und unendlicher Weite sehnen.
mehr Details
Gedichte, eine sanfte und doch kraftvolle Seelensprache, inspiriert von sensibler Spiritualität, aber auch geprägt von den Stürmen des Lebens. Jedes Gedicht enthält eine eigene Botschaft und lädt den Leser ein, in eine harmonische und berührende Schwingung einzutreten und seine eigene Wahrheit darin zu finden.
mehr Details
Balaam war nicht der einzige, der die Geburt des Messias vorausgesagt hat. In der gesamten antiken Heidenwelt hat man verschlüsselte Prophezeiungen entdeckt und mysteriöse Naturereignisse als Zeichen der Christgeburt gedeutet. Texte aus alter Zeit geben davon Zeugnis.
mehr Details
Raimund Raser versteht es aus alltäglichen, Gedichte zu machen, die zu mehr Gedanken anregen. Auch am Rande des Alltages spielen sich viele Geschichten und Gedanken darüber ab. Dieses Buch versucht nichts zu erklären, sondern sie auf die Reise mitzunehmen. Die Reise seiner Gedichte.
mehr Details
Die Frage: „Was ist dann?“ wird immer noch gestellt. Wir wüssten gern, was uns bevorsteht. Dante wusste zu viel. Und mancher Theologe, Denker oder Dichter wagt es noch immer, zu beschreiben, „was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat“. Diese ‚Mails’ räumen mit den Phantasiegebilden auf, die man sich drunten über droben macht und zeigen, dass das Weltgeschehen aus der Jenseitsperspektive wie eine schlecht gespielte Posse aussieht.
mehr Details
Wider die gesellschaftliche Ausschließung handelt von einem kurzen Leben vor und einem langen Leben nach einem schweren hirnverletzenden Ereignis, das sich dieser gewissermaßen aussichtslosen Bedingung nicht tatenlos hingibt. Wissenschaftliche Deutungen und dramatische Erfahrungen geben dem Buch seinen Wert.
mehr Details
Zwei Menschen finden ein Skelett. Einer von beiden hat Antworten die in seinen Erinnerungen über den menschlichen Verstand vom Unsichtbaren zur Logik finden. Herzlich und gnadenlos beschreibt es die Reise des Erzählers zu sich selbst.
mehr Details
„Im Vertrauen, dass sich die Weltmeere irgendwo verbinden, setze ich mein Fernweh auf eine Welle der Ägäis“. So, die eine der zwei Frauen, Maj und Britt, die sich selbst und einander, frühmorgens, verkatert und durchwacht in Briefdialogen begegnen und sich ihren Sehnsüchten und Lebensentwürfen stellen: „wie dringen wir zu uns durch? Und: auf wen treffen wir dann?“
mehr Details
Wirr-Warr im Kopf, Purzelbäume im Bauch, Bumm-bumm macht das Herz, Wünsche an besonderen Tagen, einfach DANKE sagen– alles im Kopf - alles in Gedanken bei mir
mehr Details
Zauberei und Wirklichkeit verbinden, bekannte und erfundene Orte, Tiere und dazu ein rätselhaftes Zauberwesen. Was passiert auf der geheimnisvollen Insel von Caparoo? Kommt mit auf die spannende Suche nach des Rätsels -Lösung!
mehr Details
Die Inklusionspädagogik soll ab sofort in allen EU-Ländern durch die verbindliche Aufforderung der UNESCO umgesetzt werden! Zum Verstehen der weitreichenden Dimensionen dieses Auftrages werden vergleichend die Modelle der Segregation, Integration und Inklusion anhand ihrer historischen Entwicklung und ihrer Umsetzbarkeit dargestellt. Es ist erstaunlich, wie grundlegend unterschiedlich jeweils das Verständnis von Individualität in der Pädagogik und Gesellschaft ist.
mehr Details
Ohne Fino hätte Franky ihre Kindheit nie überstanden und auch heute kann und will sie nicht ohne ihn leben. Aber was tun, wenn dieser nun einfach so abhaut? Wie tot durch das Leben stolpern? Oder es vielleicht gleich beenden?
mehr Details
Bilder und Texte für Seele und Herz. Kleine Kostbarkeiten zum Nachdenken und Wirkenlassen.
mehr Details
Unerklärliche Ereignisse in der Gegenwart führen zu einer aufregenden Reise in die Vergangenheit. Längst vergessenes wird zur grausamen Realität und ein zweites Mal wird der schicksalhafte Teil eines vergangenen Daseins erlebt.
mehr Details
Alles dreht sich um die Liebe! Wie um diesen Dreh- und Angelpunkt des Daseins zu Denken und zu Handeln ist, beschreibt dieser Leitfaden.
mehr Details
Dies sind Texte, die aus dem Leben geschrieben sind. Sie basieren auf Erlebnissen, sind real und bedeuten mir sehr viel. Und in mir wuchsen all meine Kräfte und Stärken, die man braucht, wenn man in diesem Leben bestehen will! Darum sind diese Texte und Gedichte entstanden. Sie kommen von Herzen und ich stehe zu dem, was ich sage und geschrieben habe. Es soll aufrütteln und jeden dazu animieren, nachzudenken.
mehr Details
Das Leben hat viele Gesichter - von hingebungsvoller Liebe bis hin zu tiefer Traurigkeit, vom beflügelnden Lächeln bis hin zu abscheulicher Grausamkeit. Wagen Sie einen Blick in diese Bildergalerie. Vielleicht entdecken Sie dabei ja auch manchmal … sich selbst.
mehr Details
Ein harmloser Campingausflug wird für die junge Jade und ihre Freunde zu einem Alptraum. Mitten im Wald stößt die Gruppe auf einen Einsiedler. Ein Wettlauf mit dem Tod beginnt.
mehr Details
In einer Phase innerer Einsamkeit versucht Constanze, Tochter der verstorbenen Primaballerina Vivienne Danoff, die flüchtig notierten Memoiren ihrer Mutter zu entschlüsseln. Die erlangten Einsichten stellen einen Balanceakt zwischen Fantasie und der Wirklichkeit dar. Dabei entsteht der Wunsch zu erfahren, wer ihr Vater sein könnte. Zeit und schicksalhafte Zufälle lenken Constance in facettenreiche Lebensstationen, die Spannung, Leidenschaft und Romantik versprechen. Die Autorin Margit Richter beweist mit diesem Werk wiederum ihre großartige Erzählkunst. Ein Roman , bei dem man nicht aufhören möchte zu lesen. Margit Richter entdeckte durch ihre weltweite Reisetätigkeit den Esprit zum Schreiben. Die fesselnden Darstellungen, die die Autorin in ihren Geschichten vorbringt, sind Porträts aus dem Leben. Sie berühren und begeistern jeden Leser.
mehr Details
Kolja, ein kleiner Bärenjunge tapst, ohne es zu wollen, von einem Abenteuer in das nächste. Ermahnungen seiner Freunde, nicht vom Weg abzukommen, ignoriert er, bis er eines Tages durch seinen Übermut sogar in Lebensgefahr gerät…. Spannung, Humor und wissenswertes über die Natur sind zu erwarten.
mehr Details
Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Gedicht und tauchen dabei ein, in eine andere Welt, in eine andere Zeit… So lesen sich die Gedichte in „Geistespfade“; ehrlich, magisch, historisch. Einfach anders, als alles, was Sie kennen!
mehr Details
Kennen Sie Geschichten, die so unglaublich sind, dass man sie gar nicht glauben kann? Romanhungrige Leser, die auf der Suche nach der Wahrheit sind und trotzdem oftmals in die falsche Richtung denken, werden an diesem Buch ihre wahre Freude haben.
mehr Details
Die letzte Unterrichtsstunde war zu Ende, das Wochenende stand bevor. Studienrat Edmund Konrad strebte frohgemut auf seinen blauen Polo zu. Hinterm Scheibenwischer steckte der Werbeflyer eines Brautausstatters, und indem er das Blatt entfernte, fiel ihm beim Anblick des Models im weißen Schleier siedend heiß ein, daß sich heute sein Hochzeitstag zum fünften Mal wiederholte.
mehr Details
Für Berater in Banken, Versicherungen & bei Finanzdienstleistern, die nach der Krise Orientierung suchen. Im Buch zeigt der Autor anhand erlebter Geschichten den Unterschied zwischen kundenorientierten Verkäufern und Verhalten, das nicht kundenorientiert ist. Das Buch ist anregend und aufregend. Die Sprache ist leger und lebt von Bildern. Kunden erkennen, wie die Branche funktioniert. Vertriebsführungskräfte nutzen die wichtige Ansätze für ihre Mannschaft. Vertriebsmitarbeiter sind motiviert, nach den Inhalten des Buches zu handeln. Mit diesem Buch wird die Finanzdienstleistungsbranche besser.
mehr Details
Eigene Gedanken und Erfahrungen lassen oft nicht den Mut aufkommen, frei zu seinen Wünschen zu stehen und sie anzusprechen. Dieses Buch beschreibt einen Weg, um die eigenen Wünsche zu entwickeln und sie sich zu erfüllen. Mit vielen praktischen Beispielen aus dem Alltag.
mehr Details
Ist es in unserer von wirtschaftlichen Interessen und Gefühlskälte beherrschten Welt überhaupt noch möglich, das Leben zu lieben und mit sich und seiner Umwelt in Einklang zu sein? Kirsten Hariett Repps Antwort ist ganz klar „Ja!“. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr Details
Als Thomas Bachtel seine Stelle verliert, weil man ihn durch einen Jüngeren ersetzt, fällt er in ein tiefes Loch. Bald wird ihm jedoch klar, dass nun ein Leben voller Möglichkeiten vor ihm liegt. Ein Paradies wartet auf ihn: Korsika.
mehr Details
Julia Rose erzählt von den Fallstricken bei einem Kauf und der anschließenden Renovierung eines Hauses in England. Nur unterstützt von ihrer Tochter, muss sie sich mit Ungerechtigkeiten und Betrügereien herumschlagen.
mehr Details
Die mittelalterliche Welt ist voller Gefahren. Mit List, Mut und Kampfkraft versucht ein Ritter seinen Thron zurückzuerobern. Neben erbitterten Schlachten und erbarmungslosen Kämpfen kommen aber auch Tugenden wie wahre Freundschaft und Treue zum Tragen.
mehr Details
Ein zerstörerisches Feuer öffnet Mona die Augen und bringt Unfassbares zu tage. Die Vergangenheit holt die scheinbar intakte Familie ihrer besten Freundin ein und reißt sie entzwei. Am Schluss bleibt nicht mehr als verbrannte Erde zurück.
mehr Details
Liebe und Tod sind die beiden erschütternden Grunderfahrungen des Menschseins. Während Liebe die Erfahrung der Unendlichkeit - die eigenen Grenzen übersteigende und Ewigkeit versprechende Möglichkeit des Menschen - schenkt, verweist der Tod uns auf das gegensätzliche Phänomen der Endlichkeit - nämlich des individuellen Lebens. Die Gedichte in diesem Buch geben das gefühlsmäßige Erleben der verschiedenen Aspekte von Liebe und Tod wider. Sie verweisen den Leser auf das Eigentliche der menschlichen Existenz und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Grundsituation des Menschen.
mehr Details
Es ist die klare Sprache, die dem visionären und gesellschaftskritischen Inhalt seine prägende Ausdruckskraft verleihen. Die Texte laden dazu ein, die Welt zu hinterfragen und eine Sensibilität für Menschlichkeit und soziale Probleme zu entwickeln.
mehr Details
Tauchen Sie in die Welt eines 16-jährigen Mädchens ein und erfahren Sie, wie schnell man auch in diesem Alter erwachsen werden kann. Hoffnungslos verliebt stürzt Lisa sich in das Abenteuer ihres jungen Lebens und erfährt, wie schnell es gehen kann, enttäuscht zu werden. Wird sie stark genug sein, um es durchzustehen?
mehr Details
Martas Lebensplanung wird kurz vor Ihrer Heirat je unterbrochen, gerät in die Hände von unberechenbaren Rebellen und nur der Glauben erhält sie am Leben In den neun Monaten, bis zu Ihrer Befreiung, erleidet sie Demütigungen, Leid und Erniedrigungen. Nur sehr langsam findet Marta wieder Vertrauen, Gefühle und die Liebe zu Männern zurück.
mehr Details
Als die Leuchtkäferkinder das Licht von ihrem Vater bekommen, ist die Freude groß. Sie fliegen hinaus in die Sommernacht. Jannix entdeckt die Geheimnisse der Nacht. Er begegnet Tieren, die Hilfe brauchen und verschenkt Funken von seinem Licht. Mit jedem verschenkten Funken beginnt er mehr und mehr zu strahlen.
mehr Details
Das unlösbar feste Band, das Geschwister so liebevoll undzusammengehörig verbindet, wird eindrucksvoll durch den Mut, den Henning in einer gnadenlos unheilvollen Zeit bewiesen hat, mit diesem Bericht dokumentiert.
mehr Details
Eine neue Kochbuch Idee. Kombinieren Sie Ihre Hauptspeisen im Baukastenprinzip mit Beilagen, Starter, Salaten und Suppen. Es wird bewusst auf umfangreiche Zutaten und Gourmetanforderung verzichtet und bietet hauptsächlich Geschmack, Kreativität in Verbindung mit einfachen und schnellen Rezepten.
mehr Details
Stanzia, ein Landsitz in Istrien, wird zum Schauplatz für das Schicksal dreier moderner Menschen. Sie erlebten hier entscheidende Momente, die ihr Leben in völlig neue Bahnen lenkten.
mehr Details
Lieber Leser, wenn Sie dieses Büchlein mit den Gedichten kennen lernen, wird Ihnen schnell bewusst, dass jedes Gedicht auf den Menschen individuell wirkt. So werden ganz persönliche Gedanken und Empfindungen wach werden. Wie gesagt: Lass die Seele sprechen.
mehr Details
Kitty ist 29 Jahre und steht vor der wohl schönsten Zeit ihres Lebens: Sie ist schwanger und bekommt Zwillinge! Mitten in den Vorbereitungen für ein solides Familienleben, erleidet ihr Freund aus heiterem Himmel ein Schlaganfall und bei Kitty bricht der längst besiegt geglaubte „Grüne Star“ wieder aus. Für Kitty startet nun - statt des Beginns eines ruhigen Lebens - plötzlich und vollkommen unerwartet die wildeste Achterbahnfahrt ihres Lebens.
mehr Details
« Poesie ist wie die Musik des Herzens, sie bringt uns näher und bringt uns spielerisch bei, Kultur-zu-Schätzen »
mehr Details
Eine Begegnung stellt Manuela Seidlers Leben völlig auf den Kopf. In Gedichtform schildert die Autorin ihre erste Seelenbegegnung mit all den Erkenntnissen, die sie dabei gewonnen hat. Manuela Seidlers Lyrikband betreibt Aufklärung über die Themen Karma, Energie, bedingungslose Liebe, Erweiterung des Bewusstseins, Evolution, Goldenes Zeitalter u. v. m.
mehr Details
„Sich selbst oder andere Menschen verstehen zu wollen, geht nicht selten mit Widersprüchen und Merkwürdigkeiten einher, die pausenlos Zündstoff für Missverständnisse, Spannungen und Konflikte in sich bergen. Die von den Autoren entwickelten Coaching-Modelle laden auf unterhaltsame Weise dazu ein, Mensch und Welt aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel zu betrachten. Ob als Coach, Führungskraft oder Berufspädagoge: Die Arbeit mit Menschen stellt eine anspruchsvolle, aber zugleich auch eine äußerst reizvolle Herausforderung dar. Dass ein Fachbuch jedoch keineswegs staubtrocken oder akademisch steril sein muss, stellt „Die Nadel im Heuhaufen“ eindrucksvoll unter Beweis. Mit einer schnörkellosen Leichtigkeit verstehen es die Autoren, durch Esprit und Witz den Leser Seite für Seite in Ihren Bann zu ziehen. Auch ohne spezielles Fachwissen oder besondere Vorkenntnisse findet jedermann leicht Zugang in einen gleichermaßen interessanten wie aufschlussreichen Diskurs über allerlei Ungereimtheiten menschlicher Verhaltensweisen. Ein Buch nicht nur für den Profi…“
mehr Details
Das Buch erzählt von Falk, der aus der Welt der Menschen in das fantastische Reich Rucon gelangt. Rucon wird durch ein geheimnisvolles, unterirdisches Donnern erschüttert und zugleich verschwinden einige seiner Einwohner spurlos. Falk begibt sich auf eine gefahrvolle Reise quer durch Rucon, über den Bach der tausend Stimmen, zum fliegenden Rochen und mitten hinein in den Dschungel Jangal, um Aiblin zu finden, der ihn in die düstere Welt unter dem großen See führen kann. Und was ihn dort erwartet, wird zur gefährlichsten Herausforderung seines Lebens … „Die Quelle von Rucon“ ist ein spannender, fantastischer Roman mit vielen poetischen und romantischen Motiven für Jugendliche ab 12 Jahren.
mehr Details
Lasst euch von Gedichten eines verrückten der Neuzeit entführen und erlebt das Buch wie ein Film.
mehr Details
Gedanken und Gefühle verpackt in einem Gedichtband. Traurige, lustige und wunderschöne kleine Geschichten, die einem zum Nachdenken anregen.
mehr Details
Das Talent wird nicht einfach vom Himmel heruntergestreut. Ihn erreicht man durch harte Pferdebemühungen. Nicht jedem gelingt es, die höchste Stufe zu erwerben. Jedes Talent ist ein besonderer Glücksfall, es flattert nicht frei herum, wie das Laub im Herbstwald. Hier muss man nicht warten, bis du die Goldader finden wirst, sondern zu suchen, bis du sie nicht findest.
mehr Details
Viele Helden dieses Buches in beliebigen Weisen streben, zu Deutschland zu geraten. Dazu setzen sie alles ein: die Ganzheit und das Wohlergehen der Familie, die Zukunft der Kinder. Wie sich der Traum der jungen Frau verwirklicht hat, erkennt ihr aus einer der Erzählungen dieses Buches.
mehr Details
Der ominöse Pfeil eines Räuberhauptmanns ruft im Herbst Meisterdetektiv Louis Ocra auf den Plan. Im Winter ist er „weißem Schnee“ und einem futuristischen Weltraumprojekt mit einem dubiosen Mord in der Engadinerseenplatte auf der Spur. Einem giftigen Python folgt sein "Moriarty", der ihm auch im sonnigen Spanien keine Ruhe läßt.
mehr Details
Eine Kindheit im ehemaligen Ostsudetenland, Erinnerungen an eine abenteuerliche Flucht nach Österreich 1945, die Integration in der neuen Heimat in Westdeutschland, mehrmonatige Aufenthalte in Finnland und Japan, erfolgreiche Berufsjahre und die Verbundenheit mit der alten Heimat bis heute: dies alles prägt die sudetendeutsche Lebenslinie von Franz Seidl.
mehr Details
Eine Geschichte über ein Mädchen, das auf ihrem Weg so manche Irrwege gehen muss. Neben der großen Liebe lernt sie, zu vertrauen, zu vergeben, aber auch Fehler einzusehen. Lesen und freudige, traurige, mysteriöse und erotische Momente erleben!
mehr Details
Ein Pferd spricht! Es regt zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken, wenn man sieht, wie sich die Reiterei aus Sicht eines jungen und unerfahrenen Pferdes darstellt. Amüsant, aber auch kritisch und oft ein bisschen ironisch. Eine witzige Bettlektüren mit wahrem Hintergrund.
mehr Details
Lyrik heisst die Seele der Anderen zu bewandern. Lyrik träumt für den Leser, schickt ihn auf eine Reise, damit er ein wenig die Welt verändern kann.
mehr Details
Das Leben hat auch nach vielen Misserfolgen noch etwas Wunderbares parat. Sie werden in die Welt zweier Menschen mitgenommen, die im reiferen Alter ihre ganz große Liebe fanden. Lassen Sie sich von den aufregenden Erlebnissen die Judith und Jason miteinander durchlebten berühren. Judith und Jason sind keine Teenager mehr, aber das was sie miteinander verbindet ist ihre große Liebe zu Irland und die Menschen so zu nehmen wie sie sind. Die Vergangenheit von Judith und Jason führt dazu, dass genügend Überraschungen auftauchen. Wird ihre Liebe das überstehen?
mehr Details
In einer neuen Schule lernte ich Till kennen, der mir auf Anhieb sehr gut gefiel. Nachdem wir uns das erste Mal außerhalb der Schule trafen wurden wir ein Paar, zogen in unsere eigenen vier Wände und waren eigentlich glücklich mit den normalen Höhen und Tiefen, die es in fast jeder Beziehung gibt. Doch dann schafften wir uns Internet an und die Beziehung änderte sich schlagartig. Sie wurde zur reinsten Qual, die mich jeden Tag aufs Neue nur noch einen Haufen Nerven kostete. Hat diese Beziehung noch Zukunft? Oder wird das Internet zum Beziehungskiller?
mehr Details
Der Bestsellerautor Julian Maximilian Silber (Andrea Cannobio) hatte bislang nicht nur Erfolg mit seinen Romanen, sondern steht auch bei den Frauen sehr hoch im Kurs. Eigentlich die besten Voraussetzungen für eine sorgenfreien Zukunft? Wäre da nicht seine derzeitige Schaffenskrise und diese Jessica O., eine bekannte Literaturkritikerin. Nach dem mysteriösen Tod von Anatoli Sergatow, einem bekannten Systemkritiker und Autor, steht Max plötzlich im Mittelpunkt aller Nachforschungen. Auch die zufällige Begegnung mit einer Frau, bringt turbulente Verwirrung in das Leben von Max. So findet man in der Nähe des Klosters, in dem Max untergetaucht ist, einen weiteren Toten. Gibt es das sagenumwobene Tagebuch von Anatoli Sergatow wirklich und was spielt letztendlich dieser weise Mönch für eine Rolle?
mehr Details
Brandenburg, 1543: Lia ist ein armes Bauernmädchen, Bella die Tochter des Kurfürsten. Sie sind zwei Mädchen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, doch als sie sich eines Tages zufällig auf dem Markt begegnen, werden sie beste Freundinnen. Das schöne Leben hält sich aber nicht lange, denn schon bald werden sie von Intrigen umschlungen.
mehr Details
Hier geht’s ums Scheitern: Zwei skurrile ältere Herren beschließen, richtige „Looser“ zu werden, echte, vollkommene Versager. Am Ende müssen sie beschämt bekennen: „Wir sind am Scheitern gescheitert!“ - Wer Satire liebt und noch mit offenen Augen durch diese verrückte Welt geht, für den ist „Otto&Ich“ einfach ein „Muss“.
mehr Details
Mehr als bisher bekannt war es der Papst, der die Wende in Polen 1989 bis 92 gesteuert hat. Aber nicht immer konnte seine ‚rechte Hand’, Lech Walesa, sich durchsetzen. Kommunisten widersetzten sich. Liberale hatten andere Ziele. Der Reform-Prozess stolperte vielfach.
mehr Details
Tagebucheintrag Sonntag 22:36 Uhr Tja, das ist echt krass! Deswegen hab ich´s aufgeschrieben. Glaubt mir ja sonst wieder keiner. „Die Bekloppte“ heisst es dann oder „Die war schon immer irgendwie merkwürdig“ Soll mir egal sein. Hier steht jedenfalls alles drin. Ach ja ! Sollen die doch denken was die wollen. Nur soviel: Hat was mit Liebe zu tun! Ich hau mich auf´s Ohr. juli P.S.: Worauf wartest Du? Du musst das Buch schon aufklappen, um den Rest zu lesen.
mehr Details
Das Jahr 2439. In dem Versuch, seinem Leben eine neue Richtung zu geben, schließt der Journalist Jeremy Donovan sich der Gruppe um den idealistischen Raja Souresh an, der eine bessere Welt schaffen will. Doch Donovan muss sich entscheiden, ob er ihm die Treue halten will, oder ob er ihn verraten soll. Denn um seine Vision zu verwirklichen, muss Souresh die Menschheit ins Chaos stürzen, und es gibt Kräfte, die das um jeden Preis verhindern wollen ...
mehr Details
Auf recht unterhaltsame Art erleben Sie die Irrungen und Wirrungen im Leben eines Mannes und erfahren sogleich, wie diese ‚Krone der Schöpfung’ wieder auf die Erfolgsspur kommt.
mehr Details
Bei der Geburt des Tony Louis Gahlin kommt es zu einem tragischen Unfall, ausgelöst von den inneren Ausflüchten seiner Seele. Die folgenden Jahre werfen einen düsteren Schatten auf das Dorf Ogatos. Im Hause einer Nachbarin der Gahlins, ereignet sich ein mysteriöses Massaker, bei dem gleich fünf Frauen den Tod finden. Seine Schattengänger verfallen ihrem unersättliche Jagdtrieb. Sie versuchen Tony vor negativen Einflüssen zu bewahren. Was als Rachefeldzug, wegen all des Spottes und dem Verlust sämtlicher Freude im Leben, begann, artet in einen brutalen Vernichtungsfeldzug gegen alles und jeden aus, ohne, dass ihn irgendwer stoppen könnte.
mehr Details
Ich habe manchmal das Gefühl das ich nicht alleine bin. Etwas folgt mir überall hin und … in der Nacht wenn der Mond in seiner vollen Pracht erscheint … ist es stärker als ich.
mehr Details
Rebellion gegen den Reigen um Reaktortürme, die Vergewaltiger der Erdenmutter und den Egowahn. Lyrik, die Sinn und Sinnlichkeit in unserer Existenz erkundet.
mehr Details
Morgenrot und Abendglut erzählt metaphorisch von Begebnissen, Betrachtungen und Traumwelten. Gefühlvolle Verse laden zum Mitwandern ein …, erinnern vielleicht hier und da …
mehr Details
In „Der unbekannte Fremde“ muss ein Jugendlicher, nach dem Verlust seiner Erinnerung, sich, als auch sein altes Leben wieder finden ... aber auch einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen.
mehr Details
Das bunte Mittelalter mit all seinen Rittern, Pfaffen, Kaufleuten und Troubadouren ist der Hintergrund einer Geschichte von Liebe, Intrigen, Täuschung und Mord. Zwei liebende Frauen und ein Priester überwinden die Enge der Epoche. Wenn auch vorrangig das Leben des 13. Jahrhunderts in Dortmund gezeigt wird, so sind doch andere europäische Handelsstädte ebenso Kulisse.
mehr Details
Bundesrepublik Deutschland 1978: Der 16jährige Mark Arens wird vom Jugendgericht zu einem Aufenthalt im Erziehungsheim verurteilt, weil er im vergangenen Jahr mehrmals beim Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln erwischt wurde. Er ist sowohl im Aufnahmeheim als auch wenige Wochen später im eigentlichen Erziehungsheim nicht bereit, sich den Gegebenheiten anzupassen und versucht mit allen Mitteln, gegen den Strom zu schwimmen.
mehr Details
Nachdem sich Caros Schwester nicht mehr meldet, bricht diese in ihrer Wohnung ein und hegt den Verdacht, sie wäre entführt worden. Da ihr niemand glaubt, geht sie auf eigene Faust auf die Suche nach ihr. Diese Suche führt sie in ein Thailand, abseits der ausgelatschten Touristenwege wo das Abenteuer erst richtig beginnt.
mehr Details
Warum gibt es immer weniger Hausärzte? Warum werden die Wartezeiten auf einen Facharzttermin und die Wege zu Bereitschaftspraxen immer länger? Angelika Stapf-Ringwald erklärt anhand ihrer eigenen Geschichte, was heute im Gesundheitswesen verkehrt läuft.
mehr Details
Tobias Scholz erzählt von seinem Sabbatjahr. Er unternimmt eine abenteuerliche Fahrradreise durch 28 Länder Europas, auf der nicht alles nach Plan läuft. Neun Monate und 14.000 Kilometer später ist die Welt nicht mehr dieselbe.
mehr Details
Kurz nach der Geburt des Sohnes fangen Annas Panikattacken an und erst nach dem Tod ihres Ehemannes hören sie wieder auf. Die Autorin geht den Ursachen ihrer psychischen Probleme auf den Grund und stellt sich ihren inneren Dämonen.
mehr Details
Die Deutsch-Türkin Yasmin Schmidt erzählt aus ihrem jungen, aber bewegten Leben in „ihren“ zwei Ländern. Sie berichtet über ihre Beziehung, über ihren Weg als Model und Musikerin, und darüber, dass man Vorurteilen am besten mit Humor begegnet.
mehr Details
Laura wächst in einem Paradies auf, fühlt sich jedoch oft einsam. Als sie eines Tages unverhofft ihre einzige Freundin verliert, flüchtet sich das Mädchen tief in ihre Fantasiewelt, bis eines Tages ein ganz besonderer Mensch in ihr Leben tritt.
mehr Details
Flavius ist der totale Tennisfreak. Am liebsten mag der Hund, wenn sein Herrchen Matthias den Tennisball für ihn wirft. Erlebt die turbulenten Abenteuer von Flavius und Matthias!
mehr Details
Der Jugendliche Alex ist ein sogenannter hoffnungsloser Fall. Für die öffentliche Schule untragbar geworden, fliegt er schließlich hochkant raus. Doch dann lernt er Yoga für Rebellen kennen und sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
mehr Details
Fred weiß viel über die römischen Feldzüge in Germanien. Während einer archäologischen Grabung wird er von einem Gewitter überrascht - und wacht im Jahr 83 n. Chr. wieder auf!
mehr Details
Tief in dir verborgen liegt ein Reich, das mit Worten nicht erfasst werden kann und schier grenzenlos scheint. Dieses Buch wird dein Leben verändern und dein Feuer entfachen. Tauche mit mir in deinen Ozean ein und erkenne dich selbst und Gott in dir.
mehr Details