Joachim Rätzel wurde 1952 geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Medizin folgten mehrere Jahre als Assistenzart in Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie. Danach folgte eine Tätigkeit als Allgemeinarzt, zuerst in Deutschland, dann in Österreich. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich als leitender Notarzt und ehrenamtlicher Chefarzt beim Roten Kreuz.
Im Laufe seiner Tätigkeit beschäftigte er sich intensiv mit dem zentralen Stoffwechselprozess der mitochondrialen Energiegewinnung. Damit die oxidative Phosphorylierung (Oxphos) einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht werden kann, entschloss er sich, dieses an sich trockene Thema im Rahmen einer amüsanten und spannenden Krimihandlung abzuhandeln.
„Hundlinger gibt Gas“ ist zugleich seine erste populärwissenschaftliche Veröffentlichung.