• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Vindobona Verlag

Vindobona Verlag

Verlag seit 1946

  • Büchershop
    • Belletristik
    • Kinder/Jugend
    • Ratgeber
    • Biografie
  • Autoren
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Manuskript einreichen
  • Newsletter-Anmeldung
  • Suche
  • Warenkorb
  • Facebook

Smart schreiben

Die besten Literatur-Apps für Leser und Autoren.

Heutzutage ist man als Neuautor nicht auf sich alleine gestellt. Die Zeit hat viele kleine Helferlein hervorgebracht, wie zum Beispiel Schreibseminare, Podcasts und Internetforen. Auch der App-Markt hat die Zielgruppe der Literaturbegeisterten für sich auserkoren und nun gibt es eine Vielzahl an verschiedensten Literatur-Apps, die Autoren und Leseratten zur Seite stehen sollen. Viele davon sind nützlich, aber nicht alle. Es lässt sich erkennen, dass die Literatur-Apps für zwei große Zielgruppen entwickelt wurden. Einerseits für die Lesergemeinde, andererseits für Autoren. Wir vom Vindobona Verlag haben uns durch den App-Dschungel gekämpft und möchten nun eine Reihe von Apps vorstellen.

Die besten Literatur-Apps für Autoren

Character Story Planner

Die Charakterentwicklung ist ein zentrales Thema beim Schreiben eines jeden Romans. Diese Android App Character Story Planner wurde entwickelt, um diesen Punkt auf dem Weg zum fertigen Schriftstück zu erleichtern. Schritt für Schritt wird der Benutzer durch die verschiedenen Phasen geführt, damit er nicht den Überblick verliert. Sinnvoll ist diese Applikation nicht nur für Autoren, sondern auch Spieleentwickler können davon profitieren.

Writing Analytics

Das Alltagsleben führt Autoren oft in Versuchung, den Stift beiseitezulegen und eine Pause zu machen. Doch das Werk möchte ja auch zu Ende geschrieben werden, also installieren Sie sich am besten sofort das Programm Writing Analytics. Tägliche Ziele werden gesetzt, Fortschritte dokumentiert und selbst der Fokus ausgewertet. Außerdem hilft die App bei der Entwicklung einer regelmäßigen Schreibroutine.

Plot Generator

Und am Ende lebten sie glücklich und zufrieden. Wer sich ein überraschendes Ende für sein Buch wünscht, der kann sich vom Plot Generator helfen lassen. Laut Entwicklern soll das Programm eine echte Inspiration sein. Bevor man mit der App so richtig loslegen kann, wählt man für sein Projekt zuerst eines aus verschiedenen Genres. Auch bei der Wahl des passenden Schauplatzes und bei der Erschaffung der Charaktere werden Hilfestellungen geleistet.

Scrivener

Aller Anfang ist schwer, aber nicht mit Scrivener. Hier lautet das Motto: „Schreiben, Strukturieren, Teilen“. Diese Applikation kann von Autoren, Drehbuchautoren, Studenten, Journalisten und Anwälten benutzt werden. Ein Buch schreibt die Applikation zwar nicht von alleine, aber den Projektstart kann die App auf alle Fälle erleichtern. Fortschrittsbalken, verschiedene Bildschirmlayouts und ein Zeitstrahl halten den Benutzer während der Schreibphase bei Laune.

Die besten Literatur-Apps für Leser

Goodreads

Der begeisterte Leser hat oft die Qual der Wahl, das Angebot auf dem Buchmarkt ist überwältigend. Mit Goodreads kann der Benutzer Bücher ganz einfach suchen und die Bücher, die er liebt, teilen. Erwähnenswert ist die benutzerfreundliche Handhabung. Zum Lesen werden User auch mithilfe von „Reading Challenges“ animiert. Vom Hersteller wird die App als größte Seite für Buchbewertungen angepriesen. Die Applikation hat also nicht nur für Leseratten ihren Nutzen, sondern auch Neuautoren können davon marketingtechnisch profitieren.

Meine Bibliothek

Häufig kommt es bei Literaturfans vor, dass ein gewisses Buch im Stapel gelesener und ungelesener Bücher gesucht wird, aber einfach nicht gefunden werden will. In diesem Fall kann die Android App Meine Bibliothek Abhilfe schaffen. Kauft man ein Buch, scannt man es ganz einfach mit dem Barcode ein. Die Bücher werden katalogisiert und verwaltet, somit verlieren Leser nie den Überblick. Ein besonderes Highlight für alle Perfektionisten ist, dass auch Statistiken und Excel-Listen generiert werden können. Apple User können ihre Bücher entweder mit der eigenen Bücher App verwalten oder aber auf ähnliche Apps wie etwa BookBuddy zurückgreifen. Zahlreiche Bücher, mit denen Sie Ihre App füttern können, finden Sie in unserem Onlineshop.

Blinkist

Für alle Vielbeschäftigten, die wenig Zeit zu lesen haben, aber viel wissen möchten, wurde Blinkist entwickelt. Die Macher der App haben es sich zum Ziel gesetzt, Kernaussagen der besten Sachbücher in kurze Texte und Audiotitel zu verwandeln. Dafür muss man nicht mehr als 15 Minuten seiner Zeit aufwenden. Besonders geeignet ist Blinkist für Leser, die schnell viel Wissen anhäufen möchten, auch wenn es oberflächlich ist.

Nun sind wir auch schon am Ende unseres kleinen Überblicks über angesagte Literatur-Apps angelangt. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, für viele User können sich manche Applikationen als nützlich erweisen, für andere nicht. Die gute Nachricht ist, dass viele Apps kostenlos erhältlich sind. Wir wünschen viel Spaß beim Testen!

Ihr Buch ist geschrieben und Sie suchen noch nach einem Verlag für die Veröffentlichung? Wir nehmen noch Manuskripte entgegen. Weiterführende Infos zu unserem Verlagshaus finden Sie hier.

28.02.2023Allgemein

Ähnliche Beiträge

social-media-fuer-autoren

Schreiben mit Profil

09.12.2021

Social Media für Autoren und Autorinnen: So vermarkten Sie Ihr Buch online.

Mehr lesen

Warum Kochbücher nicht totzukriegen sind

13.05.2021

Warum machen wir uns eigentlich noch die Mühe, Kochrezepte mühsam aus Büchern rauszusuchen, wenn wir genauso gut nach den leckersten Zubereitungsarten für unsere Lieblingsgerichte googeln könnten?

Mehr lesen
dystopien-schreiben

Dystopische Gefilde

17.06.2022

Dystopien schreiben für Anfänger! Mit diesen Tipps katapultieren Sie Ihre Leser in eine unheilvolle Zukunft!

Mehr lesen
Kinderbuch schreiben

Mit den Augen eines Kindes

15.12.2022

Sie wollen ein Kinderbuch schreiben? Mit diesen Tipps für angehende Kinderbuchautorinnen wird das Schreiben ein Kinderspiel.

Mehr lesen

Vindobona Verlag

Sebastian-Kneipp-Str. 41
D-60439 Frankfurt am Main
+49 69 589 967 96

Mariahilfer Straße 123/3
1060 Wien
+43 1 3950604

office@vindobonaverlag.com

Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • Manuskript einreichen
  • Buch veröffentlichen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Mein Konto

Zum Autoren-Login

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Facebook