• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Vindobona Verlag

Vindobona Verlag

Verlag seit 1946

  • Büchershop
    • Belletristik
    • Kinder/Jugend
    • Ratgeber
    • Biografie
  • Autoren
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Manuskript einreichen
  • Newsletter-Anmeldung
  • Suche
  • Warenkorb
  • Facebook

Schrank sei Dank!

Wo würden wir nur unsere ganzen Bücher unterbringen, wenn wir keine Regale und Schränke hätten? Doch irgendwann platzt unser Bücherregal aus allen Nähten! Und dann?

Dann ist es Zeit für ein neues Bücherregal! Wir haben uns auf die Suche in den Weiten des World-Wide-Webs begeben und für Sie die 10 schönsten und besten Bücherregale zusammengetragen.

Vier davon können Sie mit wenigen Materialien und ein paar geschickten Handgriffen sogar selbst zusammenbauen. Viel Spaß beim Durchschauen und vielleicht finden Sie ja die eine oder andere Inspiration für Ihr nächstes Bücherregal.

Platz 10:

GERSBY, Bücherregal, weiß von IKEA – gefunden bei IKEA.

GERSBY ist vor allem eines: günstig und mit seiner Größe von 60x180cm bietet es genug Stauraum für Bücher und nimmt in der Wohnung oder im Haus nur wenig Platz weg.

Platz 9:

BILLY, Bücherregal, weiß von IKEA – gefunden bei IKEA.

Durch seine enorme Höhe von 202cm und einer Breite von nur 40cm schafft es BILLY genug Bücher zu beherbergen und trotzdem nur wenig Platz in der Wohnung oder im Haus einzunehmen. Auch BILLY ist sehr günstig und daher optimal um Geld zu sparen.

Platz 8:

Regalsystem „Cubetto“ – würfeln Sie mit! Von ALLNATURA.

Dieses Regalsystem punktet durch seine Individualität. Durch die einzelnen quadratischen Elemente, sind der Anordnung keine Grenzen gesetzt. Zudem ist das Regalwürfel-System aus hochwertig verarbeitetem Massivholz und lässt sich beliebig erweitern (damit wir noch mehr Bücher kaufen können). Regelmäßige Schadstoffprüfungen, Produktion in der Europäischen Union sowie biologische Oberflächenbehandlung und natürliche Holzpflege machen das Regalsystem perfekt für Bücherwürmer, die auf Nachhaltigkeit setzen und sehr umweltbewusst sind.

Platz 7:

DIY – Schwebe-Bücherregal – Anleitung gefunden bei expli.de.

Ein altes Buch, das nicht mehr gelesen werden will, ein Winkeleisen (90 Grad gebogen), eins scharfes Teppichmesser und ein Zollstock – schon kann es losgehen. Das Beste an diesem Regal ist, dass man es so gut wie überall an der Wand platzieren kann – unter Berücksichtigung von Strom, Gas- und Wasserleitungen, versteht sich.

Platz 6:

Unsichtbares Bücherregal

Wer leider kein Handwerker-Gen in sich trägt, der kann sich das unsichtbare Bücherregal als 4er Set von „Creativ(es)“ direkt über Amazon bestellen.

Platz 5:

DIY – Wohnzimmertisch aus alten Weinkisten.

Hier wird das Praktische mit dem Nützlichen verbunden: Der Tisch bietet viel Stauraum für Bücher und dient gleichzeitig als Couchtisch. Zudem ist der Tisch mit seinem rustikalen Aussehen ein echter Hingucker. Wer kein Nachkomme eines Weinbarons ist und auch keine Oma hat, die noch alte Weinkisten im Speicher stehen hat, bestellt sie einfach über Amazon.

Platz 4:

DiY Leiter-Regal – und das ganz ohne Bohren und Hämmern. – gefunden auf Pinterest.

Sie  brauchen nur eine Stehleiter (alt oder neu, aber am besten aus Holz), Holzleim und ein paar Bretter, die man sich bequem im Baumarkt kaufen und auch auf die richtige Größe zuschneiden lassen kann.

Leiter aufstellen, Leiterstege einleimen, Bretter drauflegen (bei Bedarf kann man die Bretter auch mit Schrauben oder Nägel an der Leiter befestigen) und trocknen lassen. Regal mit Büchern befüllen – fertig!

Platz 3:

Dieses DIY-Regal wurde von Nicole vom Blog „Live Life Deeply Now“ für BRIGITTE.de entwickelt.

Ein echter Hingucker!

Platz 2:

Mandala-Buchregal gefunden auf Pinterest.

Was auf den ersten Blick kompliziert aussieht, ist eigentlich nur eine Anordnung von einzelnen Regalboxen in drei verschiedenen Größen. Hier sollten aber echte Profis ans Werk, damit es auch schön gleichmäßig wird.

Platz 1:

Unser absoluter Liebling, weil wir uns mit diesem Regal fühlen, als hätten wir bereits unsere eigene Bibliothek! – gefunden bei IKEA.

Du brauchst dazu ein paar BILLY Regale von IKEA und los geht’s:

12.05.2021Tipps & Tricks

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

dystopien-schreiben

Dystopische Gefilde

17.06.2022

Dystopien schreiben für Anfänger! Mit diesen Tipps katapultieren Sie Ihre Leser in eine unheilvolle Zukunft!

Mehr lesen

Lesen im Paradies

13.05.2021

Die Sonnenstrahlen kitzeln die nackten Zehen und ein laues Lüftchen wiegt die Blätter der Bäume sanft hin und her. Wir genießen den sommerlichen Nachmittag im Garten und - wie kann es anders sein - lesen ein Buch.

Mehr lesen

Die zehn goldenen Regeln für Autoren

13.05.2021

Wir haben Ihnen einen kleinen Kompass zusammengestellt, der Ihnen dabei hilft, auch durch dichtestes Blättergewirr hin zur erfolgreichen Fertigstellung Ihres Manuskripts zu navigieren.

Mehr lesen

DIY-Lesezeichen

13.05.2021

Nein, wir mögen keine Eselsohren in unseren Büchern und eigentlich sind uns die Bücher viel zu wichtig, um die Supermarktrechnung aus Thermopapier als Lesezeichen zu verwenden. Aus diesem Grund widmen wir einen ganzen Blogbeitrag dem Thema "Lesezeichen".

Mehr lesen

Vindobona Verlag

Sebastian-Kneipp-Str. 41
D-60439 Frankfurt am Main
+49 69 589 967 96

Mariahilfer Straße 123/3
1060 Wien
+43 1 3950604

office@vindobonaverlag.com

Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • Manuskript einreichen
  • Buch veröffentlichen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Mein Konto

Zum Autoren-Login

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Facebook