• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Vindobona Verlag

Vindobona Verlag

Verlag seit 1946

  • Büchershop
    • Belletristik
    • Kinder/Jugend
    • Ratgeber
    • Biografie
  • Autoren
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Manuskript einreichen
  • Newsletter-Anmeldung
  • Suche
  • Warenkorb
  • Facebook

Frühlingsduft liegt in der Luft

Frühling

Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
„Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!“

Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
„Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!“

Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
„Der Frühling, der Frühling!“ – Da wusst‘ ich genug!

Heinrich Seidel (1842 – 1906)

Er ist's

Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab‘ ich vernommen.

Eduard Mörike (1804-1875)

Lob des Frühlings

Saatengrün, Veilchenduft,
Lerchenwirbel, Amselschlag,
Sonnenregen, linde Luft!

Wenn ich solche Worte singe,
braucht es dann noch große Dinge,
Dich zu preisen, Frühlingstag!

Ludwig Uhland (1787 – 1862)

Frühlings Ankunft

Grüner Schimmer spielet wieder
Drüben über Wies‘ und Feld.
Frohe Hoffnung senkt sich nieder
Auf die stumme trübe Welt.
Ja, nach langen Winterleiden
Kehrt der Frühling uns zurück,
Will die Welt in Freude kleiden,
Will uns bringen neues Glück.

Seht, ein Schmetterling als Bote
Zieht einher in Frühlingstracht,
Meldet uns, dass alles Tote
Nun zum Leben auferwacht.
Nur die Veilchen schüchtern wagen
Aufzuschau’n zum Sonnenschein;
Ist es doch, als ob sie fragen:
„Sollt‘ es denn schon Frühling sein?“

Seht, wie sich die Lerchen schwingen
In das blaue Himmelszelt!
Wie sie schwirren, wie sie singen
Über uns herab ins Feld!
Alles Leid entflieht auf Erden
Vor des Frühlings Freud‘ und Lust –
Nun, so soll’s auch Frühling werden,
Frühling auch in unsrer Brust!

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Ihr Lieblingsgedicht war nicht dabei? Lassen Sie uns doch einen Kommentar da, welches Gedicht wir unbedingt noch hinzufügen müssen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

In diesem Sinne wünsche wir Ihnen einen schönen Frühlingsbeginn!

13.05.2021Allgemein, Lesen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Darum lohnen sich Buchmessen für Autoren

13.05.2021

Die Buchmesse in Leipzig öffnet vom 15.‒18. März ihre Tore für alle Buchbegeisterten, Leseratten und Schreibwütigen. Wir freuen uns auf diesen Termin und möchten uns daher ein paar Gedanken darüber machen, warum sich ein Besuch der Buchmesse für Autoren lohnt.

Mehr lesen
Mehrautorenschaft – Zwei Autorinnen schreiben gemeinsam an einem Buch.

Co-Autor gesucht! Gemeinsam zum Buch

16.03.2023

Sie wollen Ihr Buch nicht alleine schreiben? Mit diesen fünf Tipps finden Sie den passenden Co-Autor.

Mehr lesen

Wer schreibt, der bleibt

22.03.2022

Der Lenz ist da und Ihre Ideen sprießen? Hier sind fünf gute Gründe, um Gedichte zu schreiben.

Mehr lesen

Hätten Sie gewusst, dass …?

13.05.2021

Wir haben für Sie die interessantesten und witzigsten Fakten rund um Bücher, Sprache und Literatur zusammengefasst. Bei den Recherchearbeiten zu diesem Beitrag haben wir gestaunt, geschmunzelt und gelacht. Bestimmt kannten Sie diese Fakten noch nicht!

Mehr lesen

Vindobona Verlag

Sebastian-Kneipp-Str. 41
D-60439 Frankfurt am Main
+49 69 589 967 96

Mariahilfer Straße 123/3
1060 Wien
+43 1 3950604

office@vindobonaverlag.com

Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • Manuskript einreichen
  • Buch veröffentlichen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Mein Konto

Zum Autoren-Login

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Facebook