• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Vindobona Verlag

Vindobona Verlag

Verlag seit 1946

  • Büchershop
    • Belletristik
    • Kinder/Jugend
    • Ratgeber
    • Biografie
  • Autoren
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Manuskript einreichen
  • Newsletter-Anmeldung
  • Suche
  • Warenkorb
  • Facebook

Geschichte

Zwischen Karomuster und Whisky

Eine Reise nach Schottland lohnt sich: Wie kaum ein anderes Land wird hier die Literatur hochgehalten.

Mehr lesen

Allgemein, Geschichte | 19.10.2022

Tierische Bücherfreunde und ihre Besonderheiten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus welchem Grund Bücher und Tiere in unserem täglichen Sprachgebrauch miteinander in Bezug gesetzt werden? Warum spricht man landläufig von einer Leseratte oder einem Bücherwurm und wo sind diese possierlichen Artgenossen zu finden?

Mehr lesen

Allgemein, Geschichte | 13.05.2021

Warum Kochbücher nicht totzukriegen sind

Warum machen wir uns eigentlich noch die Mühe, Kochrezepte mühsam aus Büchern rauszusuchen, wenn wir genauso gut nach den leckersten Zubereitungsarten für unsere Lieblingsgerichte googeln könnten?

Mehr lesen

Allgemein, Geschichte | 13.05.2021

Vom Goldgräber zum Schriftsteller – die kuriosen Werdegänge bekannter Autoren

Wie gut kennen wir uns eigentlich mit den persönlichen Werdegängen unserer Lieblingsautoren und anderer Größen der Literaturwelt aus? Und wie wird man eigentlich Schriftsteller? Wir sind bei unserer Recherche auf einige verblüffende Ergebnisse gestoßen.

Mehr lesen

Allgemein, Geschichte | 13.05.2021

Legt der Osterhase bunte Eier?

Die wenigsten wissen, woher der Brauch mit den bunten Eiern und dem Osterhasen wirklich kommt und was an Ostern eigentlich gefeiert wird. In unserem Blogbeitrag haben wir alles Wissenswerte rund um die Palmweihe und die Osterwoche zusammengefasst.

Mehr lesen

Geschichte | 13.05.2021

Hätten Sie gewusst, dass …?

Wir haben für Sie die interessantesten und witzigsten Fakten rund um Bücher, Sprache und Literatur zusammengefasst. Bei den Recherchearbeiten zu diesem Beitrag haben wir gestaunt, geschmunzelt und gelacht. Bestimmt kannten Sie diese Fakten noch nicht!

Mehr lesen

Geschichte, Lesen | 13.05.2021

Vindobona – Wien zur Römerzeit

Vindobona war ursprünglich eine keltische Siedlung und wurde später von römischen Legionären übernommen. Die Siedlung wurde in ein römisches Legionslager, eine Militärsiedlung und eine Zivilstadt an der heutigen Donau umgebaut.

Mehr lesen

Geschichte | 12.05.2021

Literatur 1946

Im Jahr 1946 wurde nicht nur unser VINDOBONA Verlag gegründet, 1946 war auch das erste Jahr nach dem zweiten Weltkrieg.

Mehr lesen

Geschichte | 12.05.2021

Vindobona Verlag

Sebastian-Kneipp-Str. 41
D-60439 Frankfurt am Main
+49 69 589 967 96

Mariahilfer Straße 123/3
1060 Wien
+43 1 3950604

office@vindobonaverlag.com

Links
  • Newsletter-Anmeldung
  • Manuskript einreichen
  • Buch veröffentlichen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Mein Konto

Zum Autoren-Login

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Facebook